
Rechts: Erste offizielle UFO/UAP-Aufnahmen der USG, 2021
Ein Vorschlag, UFOs/UAPs per Funk zu kontaktieren
Schlüsselwörter: Crowdsourcing, Open Source, automatisiertes Warnsystem, verteilte, öffentliche und spezialisierte Beobachter, Smartphone-App, passive Radarbetreiber, proaktive HAM-Funker, Gigapixel-Kameraoperatoren, Megapixel-Teleskopoperatoren, CETI, METI, SETI
Erich Habich-Traut, https://contactproject.org
26. Oktober 2016
1. EINFÜHRUNG
2. IST ALIEN-KONTAKT EINE GUTE IDEE?
3. EIN BISSCHEN UFO-GESCHICHTE
4. WAS IST EIN UFO?
5. WIE MAN DIE „LICHTSCHRANKE“ ÜBERwindet
6. MENSCHLICHER FORTSCHRITT
7. WARUM UFOs/UAPs?
8. MÖGLICHKEITEN, UFOs/UAPs zu KONTAKTIEREN
9. BESCHREIBUNG DER „KONTAKTPROJEKT-APP“10. FÖRDERUNG: DER AUSLÄNDISCHE MARKTPLATZ
1. EINFÜHRUNG
Nach über 70 Jahren hat die US-Regierung kürzlich die Existenz von UAPs/UFOs bestätigt. Es besteht die Möglichkeit, dass einige dieser Objekte oder Phänomene nicht irdischen Ursprungs sind. Um herauszufinden, woher sie kommen, wollen wir versuchen, über Funk mit ihnen zu sprechen,
Das Kontakt Initiative (CI) ist der Ansicht, dass UAPs/UFOs von einer Art Intelligenz gesteuert werden und nicht feindlich gesinnt sind.
SETI versucht seit Jahrzehnten, Signale fremder Funkkommunikation zu finden, indem es Radioteleskope oft wahllos auf nahe Sterne richtet, in der Hoffnung, dass sie intelligentes Leben beherbergen.
SETI steht vor drei Schwierigkeiten:
1. Es muss einen Planeten finden, der von intelligentem Leben bevölkert ist
2. Das außerirdische Leben muss Funkwellen verwenden, um zu kommunizieren
3. Alle entdeckten außerirdischen Signale sind Jahrzehnte oder Jahrhunderte alt und brauchen doppelt so lange für eine Antwort. (Wenn wir eine Nachricht von ET in 25 Lichtjahren Entfernung erhalten und wir sofort mit einer Nachricht antworten, dann dauert es 25 Jahre, um Signale an ET zu senden und weitere 25 Jahre, bevor wir eine Antwort hören können. Daher eine menschliche Lebenszeit von 75 Jahre werden vergangen sein.)
Punkt drei zeigt, wie schwierig es ist, Funkwellen für die interstellare Kommunikation zu verwenden. Sehr oft sterben die Teilnehmer einer solchen Kommunikation an Altersschwäche, bevor sie überhaupt erste Begrüßungen ausgetauscht haben.
Im Film „Contact“ versuchte Carl Sagan, diese Unannehmlichkeiten zu umgehen, indem er spekulierte, dass ET Anweisungen für einen Wurmloch-Transporter senden könnte, der nicht auf langsame Radiowellen angewiesen ist.
Selbst in der idealisierten Welt des Hollywood-Films „Contact“ bewies dieser Ansatz nicht allen Skeptikern die Existenz außerirdischer Intelligenz, denn der daraus resultierende Austausch zwischen Mensch und ETI hinterließ keine überzeugenden physischen Beweise.
Die Prämisse von SETI, der Suche nach außerirdischer Intelligenz, ist, dass wir nicht allein im Universum sind und dass außerirdisches Leben irgendwo die Funktechnologie entwickelt hat, genau wie wir.
Wir erwarten, dass die Aliens freundlich oder zumindest unparteiisch gegenüber unserer Existenz sind. Das ist keineswegs sicher, wenn man sich das Beispiel unserer eigenen Spezies anschaut.
Die Contact Initiative (CI) hat es sich zum Ziel gesetzt, „aktives SETI“, kurz „CETI“ (Kommunikation mit außerirdischer Intelligenz) zu implementieren.
←VORHERIGE | WEITER→