Von der Wasserstofffusion bis zu außerirdischen Signalen: Ein UFO-Rätsel aus dem Jahr 1977 wird gelüftet

Ich habe über die Auswirkungen der in den Wow!-Signalgleichungen beobachteten Blauverschiebung sowie über die Natur ihrer Quelle nachgedacht.

Hintergrund: Dieser Artikel erklärt die Wow!-Signalgleichungen:

Warum also sollte das Wow!-Signal eine Blauverschiebung aufweisen?

Wasserstoff-Fusionsantrieb

1: Die Signalquelle ist die Emission eines Wasserstofffusionsantriebs zur Objektverzögerung. Wasserstofffusionsantriebe übertreffen derzeit human Technologie. Das „Objekt“ der Signalquelle hatte eine ähnliche Geschwindigkeit wie die Apollo-Kapseln beim Eintritt in die Erdatmosphäre.

Ich bin nicht kategorisch was darauf hindeutet, dass dieses „Objekt“ in die Atmosphäre eingetreten ist; ich behaupte vielmehr, dass die Geschwindigkeit der Signalquelle mit der der Apollo-Kapseln vergleichbar war. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass die Wow!-Signalquelle (das Objekt, an dem der hypothetische Fusionsantrieb befestigt war) in die Erdatmosphäre eintrat und landete.

Eine künstlerische Darstellung des Wiedereintritts des Apollo-Kommandomoduls in die Erdatmosphäre. Bild von der NASA

Wasserstoff-Maser

2: Die Signalquelle war ein Wasserstoffmaser, der sich der Erde näherte und ein Signal aussendete. Der Grund dafür ist unbekannt. Versuchte eine außerirdische Intelligenz, Aufmerksamkeit zu erregen? Wenn ja, warum wurde das Signal dann nicht wiederholt?

Bild: Weltraum-Wasserstoff-Maser, ESA


3: Gab es infolgedessen am oder nach dem 18. August 1977 ungewöhnliche UFO-Sichtungen? Oder ereigneten sich nach dem 18. August 1977 andere außergewöhnliche Ereignisse?

Bild: Das Petrosawodsk-Phänomen, auch bekannt als das Quallen-UFO, September 1977.


A. Zwei Tage später, am 20. August 1977, startete die NASA erfolgreich die erste Voyager-Raumsonde. Sie trug eine goldene Schallplatte mit Geräuschen und Bildern der Erde, die als Botschaft an jede intelligente Lebensform gedacht war, die ihr begegnen könnte.

Goldene Voyager-Schallplatte

B. Am 6. Oktober 1977 debattierte die Versammlung der Vereinten Nationen über die Existenz von UFOs. Die Forscher legten einen Vorschlag zur Untersuchung des Phänomens vor.


C. Am 26. November 1977 wurde eine Nachrichtensendung des britischen Fernsehsenders ITN durch eine seltsame Übertragung unterbrochen. Der Ton wurde durch eine verzerrte Stimme ersetzt, die behauptete, von Vrillon, einem Vertreter des Ashtar Galactic Command, zu stammen.


A, B und C sind nur einige Beispiele, die einem sofort in den Sinn kommen, wenn man an das Jahr 1977 denkt – sie schließen nicht alle ein.