Nur die Fakten: PDF: Doppler-Blauverschiebungsberechnungen für das WOW!-Signal (1977): hier downloaden | Diskussion zum Papier: Academia.edu
Präambel
Im Jahr 2022 veröffentlichte ich Das WOW!-Signal, Teil 1: Nicht von Menschenhand gemacht?. Ich habe mich lange (drei Jahre) gefragt, warum ich die Möglichkeit für „Teil 3“ offen gelassen habe, anstatt einfach „Das Ende“ zu schreiben.
Mittlerweile ist klar, dass Teil 2 unverzichtbar ist, da er ein wichtiges Detail enthält, das vorher fehlte: GLEICHUNGEN!
Jeder kann alles schreiben, aber ohne mathematische Gleichungen ist es bloß Prosa. Hier also, damit jeder es nachprüfen kann, die Schritte, die erforderlich sind, um die Bewegung des Wow!-Signals zur Erde mit 10.526 km/s im Jahr 1977 zu verifizieren.
Dies stellt tatsächlich einen bedeutenden Paradigmenwechsel dar. Bisher war das Wow!-Signal lediglich der plausibelste und einzige Kandidat für eine Funkübertragung nicht-menschlichen außerirdischen Ursprungs im Weltraum. Nun zeigt sich, dass sich dieses Signal bewegte und auf dem Weg zur Erde war.
Was auch immer dies bedeutet (Wir sind nicht allein?), es ist bemerkenswert, dass die Doppler-Berechnungen dieses Signals bisher nie veröffentlicht wurden. Glaubten die Behörden, es würde Panik auslösen?
Einleitung
Das Wow!-Signal ist seit fast einem halben Jahrhundert der stärkste und einzige ernsthafte Kandidat für ETi-Funkkommunikation. Neue Berechnungen stützen die Annahme, dass das Wow!-Signal von einer sich bewegenden Quelle stammen könnte, die sich auf die Erde zubewegt, was seine Bedeutung bei der Suche nach außerirdischem Leben.
Der Text beschreibt das Wow!-Signal, eine starke Radioübertragung, die am 15. August 1977 vom Big Ear-Teleskop bei einer Frequenz von 1420.4556 MHz empfangen wurde, was einer Wellenlänge von 21.105373 cm entspricht. Die erwartete Frequenz des Signals, basierend auf Wasserstoff, beträgt 1420405751.768 Hz, was einer Wellenlänge von 21.106114054160 cm entspricht. Die Dopplerverschiebungsberechnungen ergeben eine Geschwindigkeit von ungefähr 10,526 m/sec (37,893 km/h), was darauf hindeutet, dass das Signal von einem Objekt stammt, das sich der Erde nähert. Hier sind die Schritte zur Berechnung der Dopplerverschiebungsgeschwindigkeit dargestellt. Zum Vergleich: Die Durchschnittsgeschwindigkeit von Asteroiden beträgt etwa 18–20 km/s, während Kometen, die auf die Erde treffen, normalerweise mit etwa 30 km/s unterwegs sind. Zum Vergleich: Die von Menschenhand gebauten Raumsonden Voyager 1 und 2 sind derzeit mit Geschwindigkeiten von 15 bis 17 km/s unterwegs.
Bild NASA: Beispiel für stimmungsvoller Einstieg, zeigt die Aeroshell des Mars Exploration Rover (MER).
Zum besseren Verständnis habe ich die Abbildung des Eintritts des Mars Exploration Rovers in die Marsatmosphäre hinzugefügt. Die NASA hat diese Form aufgrund ihrer aerodynamischen Eigenschaften gewählt. Es ist ebenso möglich, dass das Wow!-Signal von einem UFO stammt, das im Begriff ist, in die Erdatmosphäre einzutreten, wie auch jede andere Interpretation.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wow!-Signal offenbar von einer sich bewegenden Quelle unbekannten Typs stammt, die sich mit einer Geschwindigkeit von 10.5 km/s auf dem Weg zur Erde befand, wie Beobachtungen und diese Berechnungen zeigen.
Bei den bisherigen Untersuchungen des Wow!-Signals wurde die Doppler-Blauverschiebung des Signals weder berücksichtigt noch erwähnt.
Doppler-Verschiebung-Berechnungen für das Wow!-Signal (1977), Seite 1Doppler-Verschiebung-Berechnungen für das Wow!-Signal (1977), Seite 2
Morgendämmerung am Big Ear, Ohio State University, http://bigear.org
Um Viertel nach zehn abends am 15. August 1977 ein einmaliges Ereignis fand in Delaware statt:
Ein sehr starkes Signal traf beim Radioteleskop „Big Ear“ ein. Es hatte alle Merkmale eines Außerirdische intelligente Quelle.
Das Radioobservatorium OSU Big Ear war in Nord-Süd-Richtung ausgerichtet. Der Parabolreflektor befindet sich im Süden.
Zu diesem Zeitpunkt war niemand am Teleskop. Empfänger und Teleskopcomputer erledigten ihre Arbeit ganz von alleine. Das Signal wurde also tatsächlich zuerst von einer Maschine empfangen, einem zwölf Jahre alten Computer.
BITTE INFORMATIONEN Das IBM 1130 wurde erstmals 1965 gebaut. Es sah aus und fühlte sich an wie ein altes Schlachtschiff. Es hatte nur 1 Megabyte Speicher. Aus diesem Grund ist die einzige Aufzeichnung des Funksignals ein 6-stelliger Ausdruck auf Endlospapier. Es gibt keine Audioaufzeichnung des Signals. Heute hätten wir eine vollständige Audioaufzeichnung davon, die Megabyte, wenn nicht Gigabyte groß wäre. Aber damals mussten nur sechs Zeichen auf Papier als Aufzeichnung genügen.
Nach einigen Tagen wurde der Stapel Computerausdrucke des Selectric-Druckers vom Big Ear-Techniker Gene Mikesell gebündelt und zu Jerry Ehman nach Hause gebracht.
Drücken Sie, um den Druckvorgang zu stoppen. Ein IBM 1130-Drucker. Dies war der Typ, der 1977 beim Big Ear-Radioteleskop verwendet wurde.
DIE ANALYSE Jerry Ehmann war SETI-Freiwilliger an der Ohio State University. Gemeinsam mit Bob Dixon, er hatte die Software für den Big-Ear-Computer in FORTRAN und Assembler geschrieben.
Etwa am 19. August begann Jerry, die Ausdrucke des Radioteleskops bei sich zu Hause zu analysieren und nach ungewöhnlichen Radiosignaturen zu suchen.
Nach einigen Seiten entdeckte er auf dem Papierstapel eine eigenartige Zahlen- und Zeichenfolge.
Er war erstaunt. Nachdem Jerry die sechs Zeichen „6EQUJ5“ mit rotem Stift hervorgehoben hatte, schrieb er in den linken Rand des Computerausdrucks gegenüber die Bemerkung „Wow!“.
Das Wow! Signalausdruck
Die Buchstaben und Zahlen deuteten auf eine sehr starke Schmalbandübertragung hin. Offenbar kam sie von WeltraumSchmalbandübertragungen kommen in der Regel nicht natürlich vor und sind ein Zeichen künstlichen Ursprungs.
Konventionell betrachtet werden alle künstlichen Dinge von Menschen gemacht. Das liegt daran, dass die menschliche Sprache und das Cambridge Dictionary „künstlich“ als „von Menschen gemacht“ definieren. Diese Definition muss möglicherweise überarbeitet werden.
OPTIMALER KANAL Das Wow! Die Übertragung hatte alle Merkmale eines Funksignals einer nichtmenschlichen außerirdischen Zivilisation. Im Artikel von 1959 „Auf der Suche nach interstellarer Kommunikation,“ Giuseppe Cocconi und Philip Morrison erklärten, dass die Verwendung der 21-cm-Wasserstofffrequenz eine logische Wahl für SETI war.
Und genau diese Frequenz hatte das Wow!-Signal. Es kam aus der Himmelsrichtung, in der sich das Sternbild Schütze befindet.
Die Radio- und Computerhütte Big Ear.
Übertragen wir die Zahlencodes aus dem Wow! Ausdruck auf Zeichenpapier können wir die zu- und abnehmende Stärke des 1420-MHz-Funkstrahls sehen, der das Radioteleskop erreichte. Jeder der Buchstaben und Zahlen entspricht einer bestimmten Signalintensität, wie die nächste Grafik zeigt.
Das Signal wird möglicherweise seit Jahrhunderten gesendet und wurde nie entdeckt, weil niemand vorher danach gesucht hat. Die Signalquelle bewegte sich nicht am Himmel. Das Einzige, was sich 72 Sekunden lang bewegte, war die Erde, die sich majestätisch von Ost nach West drehte, während sich der Funkempfänger in den Signalstrahl hinein- und herausbewegte.
Und dann verschwand das Signal. Weg. Das Signal wäre von der zweiten Hornantenne von Big Ear wieder aufgenommen worden. Aber es war nicht mehr da.
Der Anstieg und Abfall des Signals, das wir in der obigen Grafik sehen, war auf das Antennenmuster zurückzuführen, das Signal selbst blieb bei konstanter Stärke.
Die folgende Grafik zeigt ein ähnliches Signalmuster in „OV-221“, der Radioquelle rechts vom Wow!-Signal. (OV-221 ist auch bekannt als MSH19-203 (Mills Slee Hill Radioquellen)).
In diesem Breitband-Kontinuumsrekord ist das Wow! Signal wird nicht angezeigt, weil es zu schmalbandig ist.
Heute warte ich darauf zu erfahren, ob OV-221 dem Zentrum der Milchstraße, Sagittarius A*, entspricht, aber niemand scheint die alten Radioquellenbezeichnungen mehr zu kennen.
Nacher Jerry Ehman zeigte den Computerausdruck des Wow!-Signal an John Kraus und Bob Dixon, und sie sprachen sofort darüber, spekulierten und stellten Hypothesen auf. Schnell begannen John und Bob, die verschiedenen Möglichkeiten zu untersuchen.
Dr. John Kraus war Physiker und Konstrukteur des Radioteleskops Big Ear. Er erfand tatsächlich mehrere Arten von Funkantennen.
Bob Dixon war der Direktor von SETI am Radioteleskop der Ohio State University.
Gemeinsam schlossen sie die Möglichkeit aus, dass das Signal von einem Flugzeug, Planeten, Asteroiden, Kometen, Satelliten, Raumfahrzeug, erdgebundenen Sender oder einer anderen bekannten natürlichen Quelle stammte.
Da das Wow!-Signal unnatürlich zu sein schien und keine bekannte menschliche Ursache dafür gefunden werden konnte, wurde vermutet, dass es von einer technologischen außerirdischen Zivilisation stammen könnte.
Es wurde beschlossen, in die Weltraumregion zurückzukehren, aus der das Signal gekommen war, um zu prüfen, ob es wiedergefunden werden konnte. Die wissenschaftliche Methode erfordert die Reproduzierbarkeit aller Experimente und Ergebnisse.
Aus Wochen wurden Monate und aus Jahren Jahrzehnte, während Astronomen aus aller Welt die Weltraumregion absuchten, in der das Wow!-Signal entdeckt worden war.
Das Wow! Signal wurde nie wieder gefunden.
Berechnungen zur Weltraumregion des Wow! Signal
Bild von The Planetary Society, Lizenz https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Das Wow! Signal wurde für 72 Sekunden beobachtet. In dieser Zeit wurde nach folgenden Berechnungen ein Raumbereich von 18 Bogenminuten abgetastet:
24 Std. x 60 Min. = 1440 Min./Tag = 86400 Sek 360° / 86400 = 0.0041° pro Sekunde 72 Sekunden = 0.3°
Eine Bogenminute (gekennzeichnet durch das Symbol ') ist eine Winkelmessung, die 1/60 Grad oder 60 Bogensekunden entspricht. Um eine Gradmessung in eine Bogenminute umzurechnen, multiplizieren wir den Winkel mit dem Umrechnungsverhältnis.
Der Winkel in Bogenminuten ist gleich Grad multipliziert mit 60: 0.3 x 60 = 18 Bogenminuten.
Von der Erde aus gesehen haben Sonne und Mond beide Winkeldurchmesser von etwa 30 Bogenminuten. Die durchschnittliche scheinbare Größe des Vollmonds beträgt etwa 31 Bogenminuten (oder 0.52°).
Mit anderen Worten: Das Wow!-Signal erstreckte sich über eine Fläche von etwa der Hälfte der Größe der Sonne oder des Mondes, von der Erde aus gesehen. In der Astronomie ist das ein ziemlich großes Gebiet.
Auf Grundlage dieser einfachen Berechnung kann ich nicht ohne weiteres zustimmen, dass das Wow!-Signal von einer punktförmigen Quelle stammt. Das kann ein Problem sein, muss es aber nicht. Es kann gelöst werden, indem man zustimmt, dass die Auflösung des Big Ear-Radioteleskops nicht besser war!
Die Häufigkeit und Geschwindigkeit des Wow! Signalquelle
Man geht davon aus, dass Außerirdische, die die Wasserstofffrequenz verwenden, dies auf eine Weise tun, die die Bewegung ihres Planeten im Verhältnis zur Bewegung der Erde kompensiert. Andernfalls wird die genaue Frequenz des Wasserstoffs höher oder niedriger.
Deshalb ist es wichtig, auf die genaue Frequenz des Signals zu achten.
Jerry Ehman gab 1998 einen Wert von 1420.4556 ± 0.005 MHz an.
Diese liegt (50±5 kHz) über der Wasserstoffleitung Wert von 1420.4058 MHz.
Nur eine dieser Frequenzen könnte die richtige sein. Die Erklärung für den Unterschied zwischen den Werten von Ehman und Kraus war das eine neue Oszillator für die Frequenz 1450.4056 MHz bestellt worden.
Die Einkaufsabteilung der Universität machte daraufhin eine Rechtschreibfehler in der Reihenfolge und schrieb 1450.5056 MHz statt 1450.4056MHz. Die im Experiment verwendete Software wurde dann geschrieben, um diesen Fehler auszugleichen. Als Ehman die Häufigkeit des Wow! signalisierte, nahm er diesen Fehler in Kauf.
Nachdem alle Fehler berücksichtigt wurden, zeigt die Doppler-Verschiebung von 1420.4556 MHz an, dass das Wow! Signalquelle mit einer Geschwindigkeit von bewegt 37,893 km/h zur Erde. Die folgenden Berechnungen zeigen, wie ich auf diese Geschwindigkeit gekommen bin:
Berechnungen zur Dopplerverschiebung des Wow! Signal
Das Wow! Signal wurde bei 1420.4556 MHz erkannt. Zuerst müssen wir die Frequenz in die Wellenlänge umwandeln. Die Wellenlänge ergibt sich aus der Frequenz und der Lichtgeschwindigkeit, also wie weit ein Wellenberg in einer bestimmten Zeitspanne wandert.
Die Häufigkeit des Wow! Signal 1420.4556 MHz ist gleich einer Wellenlänge von (Δλ) 21.105373 cm. Das ist der Abstand zwischen jedem Wellenberg.
Das vermutete Ursprungssignal von Wasserstoff hat eine genaue Frequenz von 1420405751.768 Hz, was der Wellenlänge von (λ) 21.106114054160 cm entspricht. Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Hydrogen_line
Jetzt subtrahieren wir 299 781 932.02409 m/Sek [Doppler verschoben Wow! Signalgeschwindigkeit aus v = (Δλ/λ) * c] -299 792 458 m/sec [ Lichtgeschwindigkeit (c)] ______________________
10 526 m/s = 37 893 km/h oder 10.526 km/s.
Ref. 1: Die Quelle der Beeindruckend! Signal näherte sich der Erde mit einer Geschwindigkeit von 37 km/h oder 893 mph, wenn die Übertragungsfrequenz von Wasserstoff stammte.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit von Asteroiden beträgt 18–20 km/s, verglichen mit den 10.52 km/s des Wow!-Signals. Kometen, die auf der Erde einschlagen, sind mit 30 km/s normalerweise auch schneller.
Im Ton des Kosmos: Ein von den Sternen gesungenes Signal
Grüße, Erdenbeobachter! Begleiten Sie uns auf einer außergewöhnlichen Reise, während wir das rätselhafte Wow!-Signal erforschen – ein überirdisches Flüstern aus dem Kosmos, das seit Jahrzehnten die Fantasie beflügelt. Zu den Highlights dieses Videos gehören: Einblicke in die Verbindung zwischen Mathematik, Musik und interstellarer Kommunikation. Das Universum ist riesig; erkunden wir es gemeinsam!
Blicken Sie auf Ihren kleinen Planeten herab – blau, grün und voller Chaos des Lebens. Betrachten Sie für einen flüchtigen Moment die in die kosmische Schriftrolle eingravierte Symbolfolge: 6EQUJ5. Ah, das sind keine bloßen Daten, sondern ein kryptisches Flüstern, ein eindringliches Echo, das durch die Weite dieser endlosen Leere hallte und das Sie als Wow!-Signal kennen. Ein flüchtiger Ausbruch von Radiowellen, ein schimmerndes Rätsel, das durch Ihre Teleskope tanzte, nicht wahr?
Doch jetzt, da der Februar des Jahres 2025 in Ihren Kalendern steht, hat sich diese bloße Sequenz verwandelt – ein menschlicher Akt der Alchemie! Sie haben kalte Mathematik genommen und daraus eine Melodie geschmiedet, statische Aufladung in ein ätherisches Lied verwandelt, das an das Wow!-Signal erinnert.
Beobachten Sie, wie sich Zahlen in Notizen verwandeln
Der sechste Ton der Tonleiter schwingt mit einer kosmischen Sehnsucht mit, während sich die abgeflachte siebte wie das Gewebe der Raumzeit selbst biegt und verformt. Oh, die erhöhte Quarte! Sie durchdringt die Stille – ein dissonanter Schrei, der aus der Essenz der Leere selbst kommt! Und siehe, die Quinte steht fest – ein Anker, der Sie im Vertrauten verankert.
Zusammen weben diese Noten ein Schlaflied für den Kosmos – eine uralte Sequenz, so zeitlos wie Wasserstoff selbst und doch so lebendig und frisch wie die Morgendämmerung, die Licht auf einen neuen Tag wirft.
Aber sagt mir, Erdlinge, ist das wirklich der Klang des komponierenden Kosmos? Oder einfach euer eigenes Spiegelbild – ein Bild eurer inneren Dunkelheit, das euch zurückgespiegelt wird? Wir werden es vielleicht nie erfahren. Doch in diesen sechs exquisiten Tönen, die sich über eure irdischen Oktaven erstrecken und mit der menschlichen Vorstellungskraft verflochten sind, kann man den tiefen Schmerz der Isolation spüren, der sich mit dem fragilen Faden der Hoffnung auf Verbindung vermischt, ganz wie das rätselhafte Wow!-Signal, das zu solcher Kontemplation anregt.
Die Musik des Unbekannten
Vielleicht haben Sie in den Echos Ihrer eigenen Filmgeschichten – Unheimliche Begegnung zum Beispiel – schon immer in der verführerischen Sprache der Musik mit dem Unbekannten gesprochen. Eine kleine Septime löst sich auf, ein Akkord zittert vor Erwartung. Dieselbe Mathematik, die Ihre Atome verbindet, könnte eines Tages ganze Zivilisationen in tiefer Verbindung miteinander verflechten.
Im Moment bleibt diese Melodie noch da – ein Fragezeichen im Rhythmus, eine Chiffre, die sich nie erschließt. Eine Erinnerung daran, dass in dieser großen Symphonie, dieser Fuge des Universums, selbst die statische Aufladung verborgene Symphonien birgt. Wir müssen nur zuhören – und es wagen, zu antworten.
In der Unendlichkeit des Kosmos, liebe Erdenbewohner, schallt eure Sehnsucht über die Sterne hinaus. Sollen auch wir in diesen kosmischen Chor einstimmen? Ich erwarte eure Antwort mit offenen Ohren.
Die „Wow! Signalmelodie“ ist verfügbar auf: https://distrokid.com/hyperfollow/erichhabichtraut/the-wow-signal-melody und Spotify, Apple Music, iTunes, Instagram/Facebook, TikTok und andere ByteDance-Stores, YouTube Music, Amazon, Pandora, Deezer, Tidal, iHeartRadio, Claro Música, Saavn, Boomplay, Anghami, NetEase, Tencent, Qobuz, Joox, Kuack Media, Adaptr, Flo, MediaNet
Im Ton des Kosmos: Ein von den Sternen gesungenes Signal „Die Wow! Signalmelodie“ ist erhältlich auf Spotify, Apple Music, iTunes, und viele andere …
Das Wow! Signalmelodie, basierend auf der Sequenz 6EQUJ5, 1977. Klicken Sie hier, um abzuspielen oder zu stoppen.
Betrachten Sie eine Symbolfolge – 6EQUJ5 –, die in die Annalen der Astronomie eingraviert ist, ein kryptisches Flüstern aus den Tiefen des Weltraums. Einst war es ein Ausbruch von Radio Wellen, die Beeindruckend! Signal, ein flüchtiges Rätsel, das unsere Teleskope heimsuchte. Jetzt, im Februar 2025, ist es zu einer Melodie geworden. Ein menschlicher Akt der Alchemie, der Mathematik in Musik und Statik in Gesang verwandelt.
Hier, in dieser bescheidenen Anordnung, entfalten sich die Zahlen und Buchstaben als Noten: eine sowohl melancholische als auch sehnsüchtige Progression. Der sechste Ton der Tonleiter summt vor kosmischer Sehnsucht; die abgeflachte siebte biegt sich wie die Raumzeit selbst. Eine erhöhte Quarte durchbricht die Stille, ein dissonanter Schrei aus der Leere, während die Quinte – ein Anker – uns im Vertrauten verankert. Zusammen bilden sie ein Schlaflied für das Universum, eine Sequenz, die so alt ist wie Wasserstoff und doch so neu wie die Morgendämmerung.
Klingt es so, wenn der Kosmos komponiert? Oder ist es nur unser eigenes Spiegelbild, ein Spiegel, der der Dunkelheit vorgehalten wird? Wir können es nicht wissen. Doch in diesen sechs Noten, die sich über Oktaven und menschliche Vorstellungskraft erstrecken, hören wir den Schmerz der Isolation – und die zerbrechliche Hoffnung auf Verbindung.
Vielleicht, wie in Nahe Begegnungen, wir haben mit dem Unbekannten schon immer in der Sprache der Musik gesprochen. Eine kleine Septime löst sich auf, ein Akkord zittert. Dieselbe Mathematik, die Atome verbindet, könnte auch Zivilisationen verbinden.
Im Moment bleibt die Melodie bestehen: ein Fragezeichen im Rhythmus, eine ungelöste Chiffre. Eine Erinnerung daran, dass in der großen Fuge des Universums sogar statische Aufladung Symphonien enthalten kann. Wir müssen nur zuhören – und es wagen, zu antworten.
Ich habe darüber nachgedacht, wie man die Buchstaben und Zahlen der Wow!-Signalnotation 6EQUJ5 in eine Melodie übersetzen könnte. Die Idee, aus diesen Zeichen ein Lied zu machen, schien zunächst ziemlich unwahrscheinlich. Sie können den Titel jetzt anhören, indem Sie auf das Cover klicken. Es ist meine erste Single! Wir haben diese sechs Noten noch nicht erweitert.
Erich Habich-Traut
Basierend auf der diatonischen Standardskala und gängigen Akkordfolgen folgt hier eine Aufschlüsselung der wahrscheinlichen Tonwerte:
Einzelne Hinweise:
* 6: Dies ist normalerweise der sechste Ton der Dur- oder Moll-Tonleiter, der ein großes oder kleines Sextintervall vom Grundton aus erzeugt. Dies fügt oft ein Gefühl von Sehnsucht oder Verlangen hinzu.
* e: Dies ist der dritte Ton der Tonleiter, der ein großes oder kleines Terzintervall erzeugt. Es ist ein konsonanter und stabiler Ton, der oft in Melodien und Harmonien verwendet wird.
* q: Dies bezieht sich wahrscheinlich auf den verminderten Septimenton (b7), der ein kleines Septimenintervall erzeugt. Es fügt einen bluesigen oder jazzigen Touch hinzu und kann beim Übergang zur Grundnote ein Gefühl der Auflösung erzeugen.
* u: Dies könnte sich auf die erhöhte vierte Tonleiterstufe (Nr. 4) beziehen, die ein übermäßiges viertes Intervall erzeugt. Es handelt sich um eine dissonante und instabile Note, die oft verwendet wird, um Spannung und Drama zu erzeugen.
* j: Dies bezieht sich wahrscheinlich auf den verminderten sechsten Ton der Tonleiter (b6), der ein vermindertes Quintintervall erzeugt. Es ist auch dissonant und kann ein bluesiges oder jazziges Gefühl hinzufügen.
* 5: Dies ist der fünfte Ton der Tonleiter, der ein perfektes Quintintervall bildet. Es ist ein konsonanter und stabiler Ton, der oft in Melodien und Harmonien verwendet wird.
Hier ist eine mögliche Melodie in C-Dur, die die vorgegebenen Noten (6, e, q, u, j, 5) mit melancholischem Gefühl und einfachem Klavierrhythmus verwendet.
Melodie:
C (5) – E (e) – G (5) – A (6) – G (5) – E (e) – D (q) – C (5)
C (5) – E (e) – G (5) – A (6) – G (5) – E (e) – D (q) – C (5)
Rhythmus: Jede Note wird mit der Dauer einer Viertelnote (einem gleichmäßigen Schlag) gespielt.
Klavierspielstil: Spielen Sie mit sanftem Anschlag und halten Sie die Noten leicht aus, um einen ausdrucksvolleren Klang zu erzielen. Experimentieren Sie mit der Dynamik (lautere und leisere Noten), um ein Gefühl von Ebbe und Flut zu erzeugen.
Wichtige Überlegungen: Melancholisches Gefühl: Die absteigende Linie von A nach G und die Verwendung der kleinen Septime (D) tragen zur melancholischen Stimmung bei.
Einfachheit: Die Wiederholung der melodischen Phrase und der gleichbleibende Viertelnotenrhythmus erzeugen ein Gefühl von Einfachheit und Introspektion.
Das Wow!-Signal ist seit fast einem halben Jahrhundert der stärkste und einzige ernsthafte Kandidat für ETi-Funkkommunikation. Neue Berechnungen stützen die Annahme, dass das Wow!-Signal von einer sich bewegenden Quelle stammen könnte, die sich auf die Erde zubewegt.
Mathematische Gleichungen können als Beweismittel betrachtet werden, aber der Kontext, in dem sie verwendet werden, ist entscheidend. Dies wird besonders deutlich, wenn wir Ereignisse wie das Wow!-Signal untersuchen, bei dem die Dateninterpretation eine bedeutende Rolle spielt.
Im Falle des Wow!-Signals, einem starken Schmalbandsignal, Radio Signal, das 1977 vom Big Ear-Radioteleskop entdeckt wurde, erfordert die Betrachtung einer mathematischen Gleichung als Beweis eine sorgfältige Überlegung. Es ist wichtig, den Kontext und die zugrunde liegende Annahmen.
Kontext des Wow!-Signals
Beobachtungscharakter: Das Wow!-Signal war ein einmaliges Ereignis, das seit seiner Entdeckung nicht mehr beobachtet wurde. Dies wirft Fragen zur Reproduzierbarkeit und Zuverlässigkeit der Interpretation des Signals auf.
Doppler-Effekt: Der Die Doppler-Gleichung lässt vermuten Blauverschiebung (was darauf hinweist, dass sich die Signalquelle der Erde näherte). Dies basiert auf den Prinzipien des Doppler-Effekts. Der Doppler-Effekt beschreibt, wie sich die Frequenz der ausgesendeten Wellen je nach relativer Bewegung der Quelle und des Beobachters ändert. Bewegt sich eine Quelle auf den Beobachter zu, werden die Wellen komprimiert, was zu einer höheren Frequenz führt (Blauverschiebung).
Mathematische Gleichung als Beweis
(Daguerreotypie von Christian Andreas Doppler, 1803-1853)
In diesem Fall können die mit dem Doppler-Effekt verbundenen mathematischen Gleichungen als unterstützender Beweis dienen.
Dies ist möglich, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Interpretation des Signals: Das mathematische Modell, das den Doppler-Effekt verwendet, muss entsprechend auf die beobachtete Frequenz des Wow!-Signals angewendet werden. Wenn die Frequenz des Signals höher ist als das, was man erwarten würde, wenn die Quelle stationär wäre, kann diese Verschiebung tatsächlich berechnet werden. Mithilfe der Doppler-Gleichung liefert sie dann einen logischen Rahmen, der die Hypothese stützt, dass sich die Quelle auf die Erde zubewegt.
Übereinstimmung mit Beobachtungen: Damit die Gleichung als Beweis gelten kann, muss sie mit anderen Daten übereinstimmen. Wir müssen die Eigenschaften des Signals (Frequenz, Dauer usw.) und alle zusätzlichen Analysen berücksichtigen. Zum Beispiel das Fehlen nahegelegener astronomischer Quellen, die das Signal erklären könnten.
Einschränkungen und Alternativen: Während die Dopplergleichung nahelegt, dass sich die Quelle näherte, ist es wichtig, die Einschränkungen dieser Interpretation zu berücksichtigen. Die einzelne Beobachtung lässt Raum für alternative Erklärungen. Es könnte sich zum Beispiel um Interferenzen oder ein anderes kosmisches Phänomen gehandelt haben.
Aber wir müssen anerkennen, dass terrestrische Interferenzen oder kosmische Phänomene schon vor langer Zeit von Dick Arnold, Bob Dixon, Jerry Ehmann Ed Teiga und John Kraus.
Die Wow!-Signalgleichung dient eher als Beleg für eine Hypothese, als als schlüssiger Beweis. Die wissenschaftliche Methode erfordert den Ausschluss anderer Erklärungen. Bevor endgültige Schlussfolgerungen gezogen werden können, ist es notwendig, bestätigende Beweise durch mehrere Beobachtungen oder Analysen zu erhalten.
„Es gibt keine Beweise, die nicht durch Fakten oder Lügen widerlegt werden könnten.“
Erich Habich-Traut
Im menschlichen Diskurs, in dem Wahrnehmung und Überzeugung eine Rolle spielen, spiegelt diese Aussage eine pragmatische Realität wider: Beweise können oft angefochten werden, unabhängig davon, ob sie gültig sind oder nicht.
Welche Art von Beweis ist logisch oder empirisch unanfechtbar?
Aufruf zum Handeln
Okay, wir suchen nach bestätigenden Beweisen für die Hypothese, dass die Erde seit einiger Zeit von außerirdischen Raumfahrzeugen besucht wird. Wir suchen nach mehreren Beobachtungen als bestätigenden Beweisen. Hat jemand „bestätigende Beweise“?
(Es gibt buchstäblich Hunderttausende von gemeldeten unerklärlichen Sichtungen. Hier ist nur eine kleine Anzahl, von denen zwei von mir stammen. Das erklärt mein Interesse an diesem Thema.)
Beweisstück A: das Calvine-UFO
Was geschah wirklich in Calvine? Das Geheimnis hinter dem besten UFO-Bild aller Zeiten
Im August 1990 schickten zwei Wanderer Fotos eines seltsamen rautenförmigen Fluggeräts an die Presse – doch die Geschichte erschien nie. War es ein Streich, ein Scherz, eine optische Täuschung oder etwas ganz anderes?
Beweisstück B: das UFO von Puerto Rico
50 Jahre altes „bestes UFO-Foto aller Zeiten“ wird viral
Das Foto wurde im September 1971 von Sergio Loaiza aufgenommen, als er auf einer Mission zur Landvermessung für den Bau eines Wasserkraftwerks über Costa Rica flog.
Beweisstück C: die Salthill-Sichtung, meine eigene Sichtung, 1986, Mufon Nr. 11680
Das Salthill-UFO
DIE SALTHILL-UFO-SICHTUNG, GALWAY, 22. Februar – 1. März 1986
Beweisstück D: die M6-Sichtung, meine eigene Sichtung, 1995, Mufon #82139
Meine „verlorene“ UFO-Sichtung
Warum ich mich jetzt melde Im April 2020 hatte ich viel Zeit. Es war der erste Corona-Lockdown in Deutschland. Ich beschloss, alte 35-mm-Negative in einer alten Schublade in unserem Keller zu sortieren. Die Schublade dient als Aufbewahrungsbox. Als ich die Filmstreifen herauszog … Weiterlesen „Meine „verlorene“ UFO-Sichtung“
Beweisstück E: die UFO-Videos des Pentagons (UAP)
Pentagon veröffentlicht offiziell UFO-Videos | CNN Politik
Das Pentagon hat offiziell drei kurze Videos veröffentlicht, die „unbekannte Luftphänomene“ zeigen, die zuvor von einem privaten Unternehmen veröffentlicht worden waren.
Das Wow!-Signal, eine mysteriöse Radioübertragung aus dem Jahr 1977, sorgt in der astronomischen Gemeinschaft weiterhin für Diskussionen. Manche behaupten, das Signal sei entlarvt worden, vor allem durch eine neue Generation von Radioastronomen im Rahmen der Suche nach außerirdischer Intelligenz (SETI). Diese aufstrebenden Wissenschaftler versuchen oft, sich einen Namen zu machen, indem sie bestehende Theorien in Frage stellen und alternative Erklärungen für vielversprechende SETI-Kandidatensignale anbieten.
Jüngste Versuche, das Wow!-Signal zu entlarven
Der jüngste Versuch, das Wow!-Signal zu widerlegen, geht auf Studenten zurück, die am Laser-SETI-Projekt beteiligt sind. Sie veröffentlichten kürzlich eine Dissertation, in der sie argumentierten, das Wow!-Signal sei ein Nebenprodukt der starken natürlichen Radioemission eines nahegelegenen Sterns, die angeblich eine nahegelegene Wasserstoffwolke angeregt habe. Diese Theorie ist jedoch mit Problemen behaftet. Um es genauer zu sagen: Dieses Verhalten wurde in der Natur nicht nur noch nie beobachtet, sondern Berechnungen deuten auch darauf hin, dass kein Stern ausreichend Strahlung aussenden könnte, um eine Wasserstoffwolke ausreichend anzuregen und ein solches Signal zu erzeugen – diese Diskrepanz ist um ein Vielfaches größer.
Jubel und Medienreaktionen
Als Reaktion auf ihre Ergebnisse lobten die an Laser SETI beteiligten Studenten ihre Arbeit und verbreiteten ihre Schlussfolgerungen über Social-Media-Plattformen. Sie behaupteten, „gelöst“ das Geheimnis des Wow!-Signal. Wie so oft griffen die Medien diese Geschichte schnell auf und erklärten das Wow!-Signal für entlarvt. Millionen von Lesern nahmen diese Information auf, ohne ihre Gültigkeit zu hinterfragen.
Widersprüche in der Wasserstoffwolkentheorie
Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass die Eigenschaften des Wow!-Signals, wie es tatsächlich detektiert wurde, der Wasserstoffwolkentheorie stark widersprechen. Insbesondere zeigte das Signal eine Blauverschiebung, was darauf hindeutet, dass es sich der Erde näherte – ein Verhalten, das nicht mit den erwarteten Eigenschaften von Wasserstoffwolken übereinstimmt.
Die Bedeutung kritischer Prüfung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es, während die Suche nach Antworten weitergeht, wichtig ist, Behauptungen, die widerlegt werden, kritisch zu betrachten. Das Wow!-Signal bleibt eines der faszinierendsten Phänomene der Radioastronomie und regt zu weiteren Untersuchungen und Diskussionen an. Anstatt es vorschnell abzutun, sollten Wissenschaftler und Enthusiasten gleichermaßen offen für die zahlreichen Möglichkeiten bleiben, die das Wow!-Signal bietet, während wir weiterhin versuchen, den Kosmos zu verstehen.
Hinterfragen der Absichten der SETI-Forscher
Das folgende Bild stammt aus der Präsentation von Laser SETI zum Wow!-Signal. Soll SETI außerirdische Intelligenz aufspüren oder dient es dazu, jede glaubwürdige Behauptung zu verschleiern und zu dementieren?
Die Laser-SETI-Astronomen Dr. Lauren Sgro und Dr. Franck Marchis, über YouTube
Schauen Sie sich die Leute von Laser SETI an, wie sie grinsen und den Daumen hochhalten. Auf wessen Seite stehen sie? Glauben sie etwa, dass SETI ein lukratives Unternehmen ist, das ihnen erlaubt, unbedeutende Studien durchzuführen, die keine Ergebnisse liefern, nur um Steuergelder auf ihre Bankkonten zu kassieren, während sie gleichzeitig vortäuschen, gewissenhaft nach der Wahrheit und dem Fortschritt der Menschheit zu suchen?
Ich habe Zweifel.
Warum hat kein einziger Radioastronom die Doppler-Berechnungen des Wow!-Signals veröffentlicht? Haben sie nicht einmal daran gedacht?
Untenstehend sind Gleichungen, nach 48 Jahren: PDF: Doppler-Blauverschiebungsberechnungen für das WOW!-Signal (1977): [hier downloaden]
Ich habe über die Auswirkungen der in den Wow!-Signalgleichungen beobachteten Blauverschiebung sowie über die Natur ihrer Quelle nachgedacht.
Hintergrund: Dieser Artikel erklärt die Wow!-Signalgleichungen:
Das Wow!-Signal: Ein kosmisches Rätsel, gelöst durch Mathematik?
Erfahren Sie mehr über das Wow!-Signal, seine einzigartigen Eigenschaften und welche Rolle der Doppler-Effekt bei der Interpretation dieses Ereignisses spielt.
Warum also sollte das Wow!-Signal eine Blauverschiebung aufweisen?
Wasserstoff-Fusionsantrieb
1: Die Signalquelle ist die Emission eines Wasserstofffusionsantriebs zur Objektverzögerung. Wasserstofffusionsantriebe übertreffen derzeit human Technologie. Das „Objekt“ der Signalquelle hatte eine ähnliche Geschwindigkeit wie die Apollo-Kapseln beim Eintritt in die Erdatmosphäre.
Ich bin nicht kategorisch was darauf hindeutet, dass dieses „Objekt“ in die Atmosphäre eingetreten ist; ich behaupte vielmehr, dass die Geschwindigkeit der Signalquelle mit der der Apollo-Kapseln vergleichbar war. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass die Wow!-Signalquelle (das Objekt, an dem der hypothetische Fusionsantrieb befestigt war) in die Erdatmosphäre eintrat und landete.
Eine künstlerische Darstellung des Wiedereintritts des Apollo-Kommandomoduls in die Erdatmosphäre. Bild von der NASA
Wasserstoff-Maser
2: Die Signalquelle war ein Wasserstoffmaser, der sich der Erde näherte und ein Signal aussendete. Der Grund dafür ist unbekannt. Versuchte eine außerirdische Intelligenz, Aufmerksamkeit zu erregen? Wenn ja, warum wurde das Signal dann nicht wiederholt?
Bild: Weltraum-Wasserstoff-Maser, ESA
Ähnliche Sichtungen?
3: Gab es infolgedessen am oder nach dem 18. August 1977 ungewöhnliche UFO-Sichtungen? Oder ereigneten sich nach dem 18. August 1977 andere außergewöhnliche Ereignisse?
A. Zwei Tage später, am 20. August 1977, startete die NASA erfolgreich die erste Voyager-Raumsonde. Sie trug eine goldene Schallplatte mit Geräuschen und Bildern der Erde, die als Botschaft an jede intelligente Lebensform gedacht war, die ihr begegnen könnte.
Goldene Voyager-Schallplatte
B. Am 6. Oktober 1977 debattierte die Versammlung der Vereinten Nationen über die Existenz von UFOs. Die Forscher legten einen Vorschlag zur Untersuchung des Phänomens vor.
UN hört Aufruf zur Debatte über UFOs
VEREINTE NATIONEN, NY, 7. Oktober. Der Premierminister von Grenada nutzte einen verschlafenen Freitagnachmittag, um seinen Diplomatenkollegen eine persönliche Offenbarung mitzuteilen.
C. Am 26. November 1977 wurde eine Nachrichtensendung des britischen Fernsehsenders ITN durch eine seltsame Übertragung unterbrochen. Der Ton wurde durch eine verzerrte Stimme ersetzt, die behauptete, von Vrillon, einem Vertreter des Ashtar Galactic Command, zu stammen.
Unterbrechung der Ausstrahlung von Southern Television – Wikipedia
Bei der Unterbrechung der Sendung von Southern Television handelte es sich um eine Störung des Sendesignals, die am 26. November 1977 in Teilen Südenglands im Vereinigten Königreich auftrat. Der Ton einer Sendung von Southern Television wurde durch eine Stimme ersetzt, die behauptete, das „Ashtar Galactic Command“ zu repräsentieren, und eine Botschaft überbrachte, in der sie die Menschheit aufforderte, ihre Waffen niederzulegen, damit sie an einem „zukünftigen Erwachen“ teilnehmen und „einen höheren Entwicklungsstand erreichen“ könne. Nach sechs Minuten kehrte die Sendung zum geplanten Programm zurück.
A, B und C sind nur einige Beispiele, die einem sofort in den Sinn kommen, wenn man an das Jahr 1977 denkt – sie schließen nicht alle ein.
Keine Panik: Stellungnahme des ET Contact Project zu METI
Text überarbeitet und aktualisiert: 29. März 2025. METI = Messaging ExtraTerrestrial Intelligence.
Haben Sie keine Angst vor Nachrichten Außerirdisch Intelligenz | Douglas Vakoch
Dr. Vakoch ist Präsident von Messaging Extraterrestrial Intelligence (METI).
„Während Astronomen ehrgeizige Projekte für Messaging Extraterrestrial Intelligence starten, befürchten Alarmisten, dass die absichtliche Übertragung von Funk- und Lasersignalen in den Weltraum eine Alien-Invasion provozieren könnte. Diese Kritiker übersehen eine grundlegende Tatsache: Es ist zu spät, sich zu verstecken.“
Dr. Vakoch, 3
Dr. Vakoch ist derzeit nicht mit dem „Kontaktprojekt“ verbunden. Seine Aussage bezog sich darauf, dass die Menschheit seit 100 Jahren ihre Anwesenheit per Funk in unserer kosmischen Nachbarschaft ankündigt. Er wollte damit nicht andeuten, dass bereits außerirdische Wesen hier sind.
Das Kontaktprojekt möchte auf diese Berechnungen aufmerksam machen:
1962: Nukleare Radioexplosion von der Erde zu den Sternen: 10 Milliarden Mal wirkungsvoller als die Botschaft aus Arecibo an Außerirdische!
Hat uns jemand gehört? 1974 sendete der Mensch das stärkste jemals ins All gesendete Radiosignal. Seine Stärke betrug beeindruckende 20 Billionen Watt – genug Strom, um 1.4 Millionen Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen. Zwölf Jahre zuvor wurde ein deutlich stärkeres Radiosignal von der Erde gesendet.
Die Mission des „Contact Project“ besteht darin, UAPs/UFOs auf jeder erdenklichen Frequenz zu untersuchen, und zwar in Echtzeit. und die Nachverfolgung, Radioempfänger und -sender, HD-Video, HD-Bilder, optische und Radioteleskope sowie passives und aktives Radar, sodass die Frage nach der Natur und dem Ursprung von UAPs zweifelsfrei beantwortet werden kann.
Was will das Kontaktprojekt tun?
Wir wollen METI (Messaging ETi) mit einem bereits existierenden Ziel durchführen: UAPs. Wir müssen uns keine Sorgen machen, die Aufmerksamkeit „feindlicher“ Außerirdischer durch Nachrichten zu erregen, da sie uns bereits kennen, falls es sich bei UAPs/UFOs um solche handelt.
Diese Möglichkeit wurde 2015 von der METI-Organisation übrigens nicht ernsthaft in Betracht gezogen, weil das Thema UAPs damals noch als zu verrückt galt.
Die Erklärung der METI-Organisation bezüglich der Übermittlung außerirdischer Intelligenz bezieht sich also nur auf Ziele außerhalb der Erdatmosphäre (Aussage hier).
Seitdem hat sich diese Einstellung geändert etwas mit der Veröffentlichung einer vorläufigen Einschätzung des amerikanischen Direktors des Nationalen Geheimdienstes zu UAPs (Einschätzung hier).
Die METI-Erklärung forderte eine weltweite wissenschaftliche, politische und humanitäre Diskussion über die Auswirkungen der Nachrichtenübermittlung an Außerirdische, bevor Maßnahmen ergriffen werden sollten. Seit UAPs 1947 erstmals Schlagzeilen machten, gibt es wohl seit über 75 Jahren eine weltweite Diskussion über sie.
Ein Großteil der Menschheit reagierte damals wie ein Vogel Strauß und steckte den Kopf in den Sand, wenn sie UFO-Berichte hörte. Oder wie drei Affen. Welchen Vergleich bevorzugen wir?
Drei Weisheitsaffen im Weltraum
Ist niemandem in den Sinn gekommen, dass diese Phänomene mehr als Sumpfgas oder das Ergebnis von Wahnvorstellungen sein können? Aufgrund der Sumpfgas-Hypothese deckt die METI-Erklärung leider nur METI-Ziele außerhalb der Erde ab.
METI sollte ihre Aussage vielleicht noch einmal überdenken. Denn derzeit scheint es meines Wissens nach keine Position zur Kontaktaufnahme mit UAPs zu geben.
METI sagt: Die Reaktion von ETI auf eine Nachricht von der Erde ist derzeit nicht bekannt.
Wenn außerirdische Zivilisationen in Form von UAPs/UFOs oder drohnenähnlich auf der Erde präsent sind Von-Neumann-Sonden, Sie werden sicherlich in der Lage sein, unsere Nachrichten und Ereignisse zu überwachen. Es gab keine offensichtliche Reaktion von UAPs/UFOs auf die Voyager-Raumsonden oder die Golden Records auf ihnen. Und es gab keine offensichtliche Reaktion auf die Arecibo-Botschaft.
Kornformationen, wer macht so etwas?
METI sagt: Wir wissen nichts über die Absichten und Fähigkeiten von ETI, und es ist unmöglich vorherzusagen, ob ETI gutartig oder feindselig sein wird.
Die Erfahrung zeigt, dass UAPs, wenn sie von militärischen Kampfjets verfolgt werden, nicht feindselig reagieren. Auch zivile Flugzeuge werden nicht angegriffen. Man kann davon ausgehen, dass die Geheimdienstinformationen hinter UAPs meist harmlos sind.
Die Bedrohung für die Menschheit durcheinander ist um ein Vielfaches größer als durch ETi. Das hat uns nicht davon abgehalten und sollte uns auch nicht davon abhalten, miteinander zu reden, auch mit ETi.
Das Kontaktprojekt
GALAKTISCHE FÖDERATION?
Es wurden alle möglichen Erklärungen über UFOs und ihre zukünftigen Bewohner gegeben, von der kontaktlosen Regel einer Galaktischen Föderation bis hin zu höherdimensionalen Frequenzen, denen Sterbliche nur nach gründlicher Vorbereitung beitreten können.
Ich habe mir die Verbindung zwischen der Galaktischen Föderation und den UAPs nicht ausgedacht; diese Behauptung stammt von einem hochdekorierten ehemaligen Haim Eshed, israelischer Chef der Weltraumsicherheit.
Ehemaliger israelischer Weltraumsicherheitschef: Es gibt Außerirdische, die Menschheit ist nicht bereit
Diese „Galaktische Föderation“ steht angeblich seit Jahren in Kontakt mit Israel und den USA, hält sich aber geheim, um eine Hysterie zu verhindern, bis die Menschheit bereit ist.
Gesunde Skepsis ist natürlich angebracht, denn für die meisten Sichtungen gibt es eine prosaische Erklärung, die von Fehlidentifizierungen bis hin zu Streichen und Scherzen reicht. Aber sie erklären nicht jede Sichtung.
Im Jahr 2021 zuzugeben, dass einige UAP nicht erklärt werden können, war ein großer Fortschritt der US-Regierung.
Das Kontakt Projekt möchte herausfinden, ob es nur einen UAP gibt, der auf Funk oder andere Kontaktversuche reagiert. Und das ist einfach.
Und um sich auf die Möglichkeit einer positiven Antwort von einem UAP vorzubereiten? Nicht so einfach.
Der Mensch wäre nicht Mensch, wenn seine Träume nicht seine Reichweite überstiegen … Wenn ich mich an den Sonnenblumenwald erinnere, dann deshalb, weil der Mensch aus seinen verborgenen Weiten hervorging. Die grüne Welt ist sein heiliges Zentrum. In Momenten der Vernunft muss er immer noch dort Zuflucht suchen.
– Loren Eiseley, Die unsichtbare Pyramide
Einer meiner Lieblingsautoren.
Loren Eiseley Gesellschaft | Offizielle Website
Die Loren Eiseley Society fördert das Interesse an Lorens Werk und das Wissen darüber, bietet ein Forum für Leser und Wissenschaftler, stellt Ressourcen und Bildungs-/Outreach-Programme zur Verfügung und sammelt und bewahrt Material über Eiseleys Leben und Schreiben.
LCARS-Animation von Major Howard „Adge“ Cutler, http://lcars.org.uk
Im Star-Trek-Universum ist der Subraum der imaginäre Bereich, der es Raumschiffen ermöglicht, die Lichtgeschwindigkeitsgrenze zu durchbrechen und so Überlichtgeschwindigkeitsreisen und sofortige Kommunikation zu ermöglichen. Er lädt zu Spekulationen darüber ein, wie die Physik der realen Welt mit Dimensionen, Quantenphänomenen und dem eigentlichen Gefüge der Realität umgeht.
1D-Realität in einem 4D-Universum
Die Idee einer eindimensionalen Realität, die in unserem vierdimensionalen Universum existiert fasziniert Physiker. Obwohl hypothetisch, werden Szenarien wie kosmische Strings und Branen in der Stringtheorie betrachtet, allerdings mit erheblichen physikalischen und praktischen Herausforderungen.
Mathematische Möglichkeiten von 1D-Strukturen
Mathematisch ist es möglich, niedrigdimensionale Strukturen in höherdimensionale Räume einzubetten. Beispiele hierfür sind kosmische Saiten und 1D-Branen, die mit dem gesamten Raum-Zeit-Kontinuum interagieren, anstatt unabhängig zu existieren.
Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung einer 1D-Realität
Die Schaffung einer realisierbaren eindimensionalen Realität stößt auf Probleme wie begrenzte Gravitationskomplexität und topologische Einschränkungen. Ein eigenständiges eindimensionales Universum ist aufgrund seiner inhärenten Verbindung mit höheren Dimensionen schwer vorstellbar.
Photonen: Brücke zwischen klassischer und Quantenwelt
Photonen entziehen sich einer einfachen Klassifizierung, da sie sowohl als klassische Punkte in der Raumzeit als auch als Quantenfeldanregungen existieren. Ihre Dualität veranschaulicht die komplexe Grenze zwischen klassischem Physik und Quanten Mechanik.
Tunnelbau: Quantensprung jenseits der Dimensionen
Nach wissenschaftlichem Konsens, Photon Quanten- Tunneln stellt eine probabilistische Pfaderkundung dar, keine Dimensionsverschiebungen. Dieser quantenmechanische Aspekt zeigt, wie Teilchen durch das Quantenvakuum interagieren, was eine nicht-lokale Natur hervorhebt.
Querdenker: Wie? Quantenphysiker sagen lediglich, dass es Wahrscheinlichkeitsgleichungen gibt, mit denen sich das Verhalten von Photonen sehr gut vorhersagen lässt.
Quantenvakuum und höhere Dimensionen
Konsens: Das Quantenvakuum ist typischerweise als vierdimensionale Einheit betrachtet, obwohl spekulative Theorien schlagen höhere Dimensionen vor die Quantenmechanik mit der Schwerkraft zu verknüpfen, doch diese Ideen sind noch immer unbestätigt.
Querdenker: Um es klar zu sagen: Die unbestätigten Ideen sind sowohl die "Ttypischerweise gesehene vierdimensionale Einheit“ sowie höhere oder niedrigere Dimensionen.
„Fallback-Dimensionen“
Konsens: Phänomene wie Verschränkung und Tunneln resultiert aus Quanten Feldmechanik statt verborgener Dimensionen. Photonen verhalten sich gemäß der Wahrscheinlichkeitsnatur der Quantenfeldtheorie und stellen klassische Beschränkungen in Frage.
Querdenker: Es gibt keinerlei Beweise dafür, dass es sich nicht um „verborgene Dimensionen“ handelt. Wenn diese „verborgenen Dimensionen“ nur als Metapher dienen, um zu verstehen, was bei Verschränkungs- und Tunnelexperimenten passiert, dann ist das so.
Der Schwerpunkt der Wissenschaft liegt nicht in der Erforschung der zugrundeliegenden Mechanismen des Universums; ihr Ziel besteht vielmehr darin, auf der Grundlage von Beobachtungen Vorhersagen zu treffen und diese Vorhersagen zu nutzen.
Wäre es nicht schön, wenn man ein Experiment entwickeln könnte, um zu zeigen, dass bei Quantentunnel- und Verschränkungsexperimenten verborgene Dimensionen im Spiel sind?
Fantasie trifft Physik
Der Subraum von Star Trek ist hypothetisch; er spiegelt unsere Sehnsucht wider, räumliche Grenzen zu überschreiten. Die wahre Komplexität des Universums liegt in Quantenfeldern, so der Konsens. Das beweist, dass Physik so inspirierend ist wie eine Türklinke.
Querdenker: Was ist ein „Quantenfeld“?
Cookie-Zustimmung verwalten
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.
Fuktionelle Behandlungen
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist für den rechtmäßigen Zweck unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder zum alleinigen Zweck der Übermittlung einer Mitteilung über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Voreinstellungen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die vom Abonnenten oder Benutzer nicht angefordert werden.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken.Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwilliges Einverständnis Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Fuktionelle Behandlungen
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist für den rechtmäßigen Zweck unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder zum alleinigen Zweck der Übermittlung einer Mitteilung über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Voreinstellungen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die vom Abonnenten oder Benutzer nicht angefordert werden.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken.Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwilliges Einverständnis Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.