Sie werden auf die Heimatwelt freundlicher Außerirdischer in einem unbekannten Teil der Galaxis gewarnt. Wie würden Sie ihnen die Lage der Erde im Universum beschreiben?

Pulsar Karte Tattoo

Ich würde ihnen meine Pulsarkarte zeigen. Astronom und Astrophysiker Frank Drake entwarf die Karte in Zusammenarbeit mit anderen Astronomen Carl Sagan und Künstler und Schriftsteller Linda Salzmann Sagan. Die Pulsarkarte zeigt die Position unserer Sonne relativ zu bekannten Pulsaren. Diese Karte wurde auf den interstellaren Raumsonden platziert Voyager 1 & 2 .

Die Karte ist etwas ungenau aufgrund eines Rundungsfehlers an einem Pulsar, aber besser als nichts.

Ob man sich davon tätowieren lassen soll, ist umstritten. Eine Hundemarke ist möglicherweise einfacher zu tragen.


Die Magie über Pulsare
1967 von nordirischen Astrophysikern entdeckt Jocelyn Glocke Burnell, Pulsare wurden von beschrieben Antony Hewisch die Überreste kollabierter Sonnen sein.

Für Gründe nicht ganz verstanden Sie senden Radiowellenimpulse (und wie Leuchttürme manchmal sichtbares Licht) mit der Genauigkeit von Atomuhren aus und bleiben Milliarden von Jahren aktiv. Es hat etwas mit Magnetfeldern zu tun.


Frank Drake zog die Pulsar-Karte anhand von 14 Pulsaren, die Anfang der 1970er Jahre bekannt waren. Heute kennen wir viele weitere Pulsare aber sie sind nicht so mächtig und hell. Frank Drakes Original mit Bleistift gezeichnete Pulsarkarte lebt heute in einer alten Tomatenkiste zu Hause.

Frank Drake handgezeichnete Original-Pulsar-Karte, die in den Weltraum ging.

Jeder Pulsar ist durch eine durchgezogene Linie mit der Sonne verbunden. Die Länge der Linie repräsentiert die ungefähre relative Entfernung des Pulsars von der Sonne.
Entlang jeder der Pulsarlinien sind vertikale und horizontale Striche eingraviert, die eine binäre Zahl darstellen, die in eine Dezimalzahl umgewandelt werden kann.
Multipliziert mit einem bekannten Zeitmaß zeigt diese Zahl die Frequenz des Pulsars – wie schnell er sich dreht und blinkt.

Eine erfolgreiche Entschlüsselung der Karte würde die Position der Sonne und den Zeitrahmen des Starts der Raumsonde eindeutig bestimmen.

Dies ist ein Artikel des „Contact Project“.

Wir sind zu finden auf https://contactproject.org.

Das Kontaktprojekt ist auch auf reddit: https://reddit.com/r/contactproject


Referenz:
So lesen Sie eine Pulsar-Karte
https://www.pbs.org/the-farthest/science/pulsar-map/

← Zurück | Nächster

Seltsame Geräusche im Weltraum

Seltsame Geräusche im Weltraum!

Der Astronaut Butch Wilmore hörte am Samstag, dem 31. August 2024, seltsame Geräusche aus Boeings Raumschiff Starliner, das an der Internationalen Raumstation angedockt war. Er kommentierte: „Ich weiß nicht, was sie verursacht.“

Wir wissen davon, weil der Weltraumfreak Rob Dale eine Software geschrieben hat, die die NASA-Kommunikation von der Internationalen Raumstation abhört. Sie schneidet die stillen Lücken heraus und lädt sie auf einen öffentlichen Server hoch. Rob sagt, er sei der Einzige auf der Welt, der das macht; sonst hätten wir nie von dieser Geschichte gehört. Sie würde immer noch hinter den verschlossenen Türen der NASA bleiben.


NASA-Astronaut Butch Wilmore berichtete am Samstag, er habe ungewöhnliche Geräusche aus dem Raumschiff Starliner gehört. Er war an der Internationalen Raumstation angedockt.

Er erkundigte sich bei der Missionskontrolle nach der Quelle der Geräusche. Dort wurde ihm bestätigt, dass er über eine Festnetzverbindung mithören könne.

Als Wilmore sein Mikrofon an den Lautsprecher hielt, waren klare, sonarähnliche Ping-Töne zu hören.

Wir werden uns diese Geräusche anhören.

Obwohl der Ursprung dieser Geräusche unklar bleibt, sind sie wahrscheinlich harmlos und erinnern an ähnliche Vorkommnisse, von denen Astronauten in der Vergangenheit berichtet haben.

Viele Leute fanden, dass die Geräusche den Geräuschen aus dem Carl-Sagan-Film „Contact“ von 1997 sehr ähnelten.

Es war nicht sofort klar, was das seltsame und etwas unheimliche Geräusch auf dem Starliner verursachte.

Angesichts der anhaltenden Herausforderungen der Starliner-Mission, darunter Heliumlecks und Triebwerksprobleme, wurde kürzlich angekündigt, dass die Raumsonde am 6. September 2024 autonom und ohne ihre ursprüngliche Besatzung zur Erde zurückkehren wird.

Wilmore und seine Astronautenkollegin Suni Williams werden im Februar an Bord eines Crew Dragon-Raumschiffs zur Erde zurückkehren.

Update: Am Montag, den 2. September, veröffentlichte die NASA folgende Erklärung zu den seltsamen Geräuschen: „Ein pulsierendes Geräusch aus einem Lautsprecher in Boeings Raumschiff Starliner, das der NASA-Astronaut Butch Wilmore an Bord der Internationalen Raumstation gehört hat, hat aufgehört.“ Das Feedback aus dem Lautsprecher war das Ergebnis einer Audiokonfiguration zwischen der Raumstation und dem Starliner.

Nun können wir alle wieder schlafen gehen.

Die Raumsonde Starliner hat begonnen, seltsame Geräusche von sich zu geben: https://arstechnica.com/space/2024/09/starliners-speaker-began-emitting-strange-sonar-noises-on-saturday/

Plakate

Können wir künstliche Schwerkraft in Raumfahrzeugen haben?

Warum hat niemand rotierende Raumschiffe gebaut, um die Schwerkraft zu simulieren?

Im Bild: ein Fahrgeschäft aus den 1950er Jahren, ich nenne es eine GRAVITY DRUM.

Ein ganzes Raumschiff zu drehen ist teuer, aber kleine Räume auf Raumstationen oder Schiffen könnten leicht gedreht werden.

Können diese kleinen Räume groß genug sein, um eine sinnvolle und gesunde künstliche Schwerkraft bereitzustellen?

Aus meinen Physikkenntnissen erinnere ich mich, dass Schwerkraft und Beschleunigung dasselbe sind.

Wenn ich mich richtig erinnere, entspricht 1 g einer Beschleunigung von 9.81 m/s pro Sekunde. Mit anderen Worten, ein Rad mit einem Umfang von 10 Metern müsste etwa einmal pro Sekunde gedreht werden, um 1 g in der Schwerelosigkeit zu simulieren? Nicht ganz.

Leider ist es etwas komplizierter und zum Glück müssen wir das Rad nicht so schnell drehen. Das ist ein Bonus!

Hier sind ein paar praktische Rechner, um Radgrößen und Rotationsraten zu berechnen, um die Schwerkraft der Erde zu simulieren:

SpinCalc, löst nach Schwerkraft, Radius und Drehrate auf,

Kreisrechner, löst nach Durchmesser, Radius und Umfang auf.

Ein Rad mit einem Umfang von 10 Metern hätte einen Durchmesser von 3.18 Metern. Dies wäre eine handliche Größe für Experimente mit künstlicher Schwerkraft, sogar auf der Erde.

Wäre es bequem, Zeit damit zu verbringen? Das Rad sollte sich mit etwa 24 U/min drehen, um 1 g zu simulieren. Es könnte in 1 x 2 Meter große Betten unterteilt werden und Platz für zehn Besatzungsmitglieder bieten.

Zumindest während ihrer Ruhezeit würden Raumfahrer also von der normalen Schwerkraft profitieren. Die Astronauten liegen auf der Innenseite des Rades, ein bisschen wie in der Abbildung des Jahrmarkts, aber mit mehr Privatsphäre.

Ist es machbar, so kleine Drum Gravity-Einheiten zu bauen?
Wie würde der menschliche Körper reagieren? (Künstliche Schwerkraft durch Zentrifuge).

Wir wissen, dass die negativen Auswirkungen der Schwerelosigkeit wirklich schwerwiegend und zahlreich sind. Selbst 2.5 Stunden tägliches Laufbandtraining reichen nicht aus, um diese Effekte zu verhindern:

  1. Flüssigkeitsumverteilung: Körperflüssigkeiten verlagern sich von den unteren Extremitäten in Richtung Kopf. Dies führt zu vielen der unten beschriebenen Probleme.
  2. Flüssigkeitsverlust: Das Gehirn interpretiert die Flüssigkeitszunahme im Kopfbereich als eine Zunahme des Gesamtflüssigkeitsvolumens. Als Reaktion darauf aktiviert es Ausscheidungsmechanismen.
  3. Elektrolytstörungen: Veränderungen in der Flüssigkeitsverteilung führen zu Kalium- und Natrium-Ungleichgewichten und stören das vegetative Regulationssystem.
  4. kardiovaskuläre Veränderungen: Eine Flüssigkeitszunahme im Thoraxbereich führt zunächst zu einer Zunahme des linksventrikulären Volumens und des Herzzeitvolumens. Wenn der Körper ein neues Gleichgewicht sucht, wird Flüssigkeit ausgeschieden, die linke Herzkammer schrumpft und das Herzzeitvolumen sinkt.
  5. Verlust roter Blutkörperchen: Blutproben, die vor und nach amerikanischen und sowjetischen Flügen entnommen wurden, zeigten einen Verlust von bis zu 0.5 Litern roter Blutkörperchen.
  6. Muskelschaden: Muskelatrophie durch mangelnde Nutzung. Kontraktile Proteine ​​gehen verloren und das Gewebe schrumpft. Muskelabbau kann mit einer Veränderung des Muskeltyps einhergehen.
  7. Knochenschaden: Da die mechanischen Anforderungen an die Knochen in der Mikrogravitation stark reduziert sind, lösen sich Knochen im Wesentlichen auf.
  8. Hyperkalzämie: Flüssigkeitsverlust und Knochenentmineralisierung wirken zusammen, um die Konzentration von Kalzium im Blut zu erhöhen.
  9. Veränderungen des Immunsystems: Der Verlust der T-Zell-Funktion kann die Widerstandskraft des Körpers gegen Krebs beeinträchtigen – eine Gefahr, die durch die strahlungsreiche Umgebung des Weltraums noch verschärft wird.
  10. Eingriff in medizinische Verfahren: Bakterielle Zellmembranen werden dicker und weniger durchlässig, wodurch die Wirksamkeit von Antibiotika verringert wird.
  11. Schwindel und räumliche Orientierungslosigkeit: Ohne eine stabile Gravitationsreferenz erleben Besatzungsmitglieder willkürliche und unerwartete Veränderungen in ihrem Gefühl der Vertikalität.
  12. Raumanpassungssyndrom: Etwa die Hälfte aller Astronauten und Kosmonauten sind davon betroffen. Zu den Symptomen gehören Übelkeit, Erbrechen, Anorexie, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Schläfrigkeit, Lethargie, Blässe und Schwitzen.
  13. Verlust der Leistungsfähigkeit: Dies kann sowohl auf eine verminderte Motivation als auch auf physiologische Veränderungen zurückzuführen sein.
  14. beeinträchtigter Geruchs- und Geschmackssinn: Die Zunahme von Flüssigkeiten im Kopf verursacht eine Schnupfen-ähnliche Verstopfung.
  15. Gewichtsverlust: Flüssigkeitsverlust, Bewegungsmangel und verminderter Appetit führen zu Gewichtsverlust. Raumfahrer neigen dazu, nicht genug zu essen.
  16. Blähung: Verdauungsgase können nicht zum Mund „aufsteigen“ und strömen eher „sehr effektiv mit großem Volumen und großer Häufigkeit“ durch das andere Ende des Verdauungstrakts .
  17. Gesichtsverzerrung: Das Gesicht wird aufgedunsen und Gesichtsausdrücke werden schwer lesbar, besonders wenn es von der Seite oder auf dem Kopf stehend betrachtet wird.
  18. Haltungs- und Staturveränderungen: Die neutrale Körperhaltung nähert sich der fetalen Position. Die Wirbelsäule neigt dazu, sich zu verlängern.
  19. Änderungen in der Koordination: Die erdnormale Koordination kompensiert unbewusst das Eigengewicht. In der Schwerelosigkeit neigt man dazu, zu „hoch“ zu greifen.

Im Vergleich zu diesen nachteiligen Auswirkungen der Schwerelosigkeit sind hier einige Studien eines Psychologen namens Graybiel aus dem Jahr 1977 über die Auswirkungen der Drehung eines Menschen um die eigene Achse hier auf der Erde, wie auf einem Spieß (aus https://psycnet.apa.org/record/1980-22567-001).

GRAYBIEL ROTATION KOMFORTZONEN

Graybiel kam zu dem Schluss 
1.0 U/min: Selbst sehr anfällige Personen waren symptomfrei oder nahezu symptomfrei
3.0 U/min: Bei den Probanden traten Symptome auf 
5.4 U/min schnitten nur Probanden mit geringer Anfälligkeit gut ab
10 U/min stellte die Anpassung ein herausforderndes, aber interessantes Problem dar. Selbst Piloten ohne Flugkrankheit in der Vorgeschichte haben sich in einem Zeitraum von zwölf Tagen nicht vollständig angepasst.

Die „Anpassung“, von der Graybiel spricht, ist die Gewöhnung an das Fehlen der Drehung, nachdem der Körper gedreht wurde.

Wie sich das anfühlt, erinnern wir uns alle aus der Kindheit.:

Pirouette

Ich muss sagen, dass das Rotieren eines Menschen um seine eigene Achse in der Horizontalen unter dem Einfluss der Erdgravitation höchstwahrscheinlich sehr weit entfernt ist von dem, was ein Mensch in einer künstlichen Gravitationstrommel im schwerelosen Raum erleben kann.

Ich würde so weit gehen zu sagen, dass Graybiels Rotationskomfortzonen absolut nichts mit künstlicher Schwerkraft durch Zentripetalkraft zu tun haben. Alles, was er in seiner Arbeit „Somatosensory motion after effect following earth-horizontal rotation about the Z-axis“ bewies, ist, dass die Nachwirkung einer schnellen Drehung von jemandem eine Desorientierung des vestibulären Systems des Ohrs ist, was zu Schwindel, auch bekannt als Schwindel, führt.

Aber mal sehen, ob sich diese Komfortzonenzahlen von Graybiel anwenden lassen.
Die SpaceX-Marsrakete wird einen Durchmesser von 9 Metern haben. Wäre es möglich, innerhalb der Grenzen dieser Rakete einen bequemen Lebensraum für schlafende oder ruhende Raumfahrer zu schaffen?

Eine 9-Meter-Trommel müsste sich mit 14 U / min drehen, um 1 g zu simulieren, oder mit 8 U / min, um 1/3 der Erdanziehungskraft zu erreichen. Die Ergebnisse von Graybiel würden darauf hindeuten, dass der verfügbare Platz auf der SpaceX-Marsrakete zu klein wäre.

Ich glaube jedoch, dass die Schwerkraft (Zentripetalkraft), die auf den Körper wirkt, wenn er sich hinlegt, sich nicht um sich selbst und auf einer Ebene dreht, angenehmer ist, als sich schnell um die eigene Achse zu drehen.

In Trommel-Schwerbetteinheiten es gäbe keinen Beschleunigungsgradienten von Kopf zu Fuß.

TROMMEL-SCHWERPUNKT-BETTEINHEITEN
Die Trommel-Schwerkraftbetteinheiten sind als Zusatzmodul für ein Raumfahrzeug oder eine Raumstation konzipiert, sei es im Transit, im Orbit oder auf dem Mond, Mars oder Asteroiden, um für mehr natürliche Schwerkraft zu sorgen.

Wurden Prototypen dieses Konzepts gebaut?

In gewisser Weise: Ja! Das erste Bild in diesem Beitrag ist eine Jahrmarktsattraktion aus den 1950er Jahren.

Hat die Menschheit seit den 50er Jahren wirklich vergessen, wie einfach und unterhaltsam es ist, künstliche Schwerkraft zu genießen? Offenbar haben sich die Kirmesbesucher freiwillig dem Erlebnis gestellt und es genossen.

„Rotorfahrt“

Einfache Schwerkraftgeräte wie dieses könnten Raumfahrern helfen, ihre Gesundheit zu erhalten, nachdem das Gerät optimiert wurde.

EIN GRÖSSERES MODELL

Rotierende Radraumstation — Wikipedia

Hier sind die Berechnungen zum von Braun-Rad aus dem Jahr 1952, die im Film 2001: Odyssee im Weltraum verwendet wurden:

Sie stellten sich ein rotierendes Rad mit einem vor Durchmesser von 76 Metern (250 Fuß). Das 3-Deck-Rad würde sich mit 3 U / min drehen, um eine künstliche Schwerkraft von einem Drittel bereitzustellen. Geplant war eine Besatzung von 80 Mann.

70 Jahre vorspulen (seit den 1950er Jahren ist nicht viel passiert):

SAHC MENSCHLICHE ZENTRIFUGE
Die menschliche SAHC-Zentrifuge wurde etwa 2020 getestet und in Betrieb genommen. Sie soll die Verträglichkeit und den Einsatz künstlicher Schwerkraft auf Astronauten und ihre Gesundheit untersuchen, um den Auswirkungen der Schwerelosigkeit entgegenzuwirken. Was hat so lange gedauert?

Die Maschine hat einen Durchmesser von 5.6 Metern. 
Es wäre klein genug, um die SpaceX-Marsrakete darin unterzubringen. Aber es braucht ein paar mehr Plätze.

https://www.dlr.de/me/en/desktopdefault.aspx/tabid-1961/2779_read-14523/

Zentrifuge mit liegender Testperson

-

Mit der Short-Arm Human Centrifuge (SAHC) in Köln – bereitgestellt von der ESA – soll künstliche Schwerkraft geschaffen werden, um Grundlagenforschung in Medizin und Humanphysiologie zu ermöglichen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Möglichkeit, zB Bettruhestudien zu erweitern, um Methoden der künstlichen Schwerkraft-basierten Gegenmaßnahmen für medizinische Risiken aufgrund von Schwerelosigkeit zu testen.

Technische Daten:

max. Radius am Außenumfang: 2,8 m
max. Gesamtnutzlast: 550 kg

max. Zentrifugalbeschleunigung
(Fußhöhe, Probandengröße 185 cm): 4.5 g
max. Umdrehung des Zentrifugenrotors
(Softwarelimit): 39 U/min

Wissenschaftliche Anwendungen

  • Entwicklung wirksamer Gegenmaßnahmen für neuromuskuläre und skelettale Degeneration von Astronauten unter Verwendung künstlicher Schwerkraft usw. …

Dies ist ein Artikel von Erich Habich-Traut für das Kontaktprojekt,
https://contactproject.org

Vorherige | Nächster

SETI günstig

„Es gab eine bestimmte elektronische Signatur (Frequenz), die von ihnen (UFOs / UAPs) ausging, wenn sie ins Wasser gingen oder aus dem Wasser kamen, so dass sie leicht zu verfolgen waren. “

schrieb Bob Fish in einer E-Mail an John Podesta,
veröffentlicht auf Wikileaks von Julian Assange.

Robert Fish, USS Hornet

Können wir während einer UFO-Sichtung „Willkommens“-Funkbotschaften senden und auf eine Antwort hören? Natürlich können wir. Das ist noch nicht erfolgt. Zumindest nicht von Zivilisten. Jemand hat in einem Forum gefragt, welche Frequenz die Navy hört…

Die Häufigkeit ist leicht herauszufinden.
Wenn ein UFO in der Nähe ist, verwenden wir einen Mehrfrequenzempfänger, der das gesamte (elektromagnetische) Funkspektrum in einem Augenblick abtastet. Die Funktion „Uniden Close Call“ ist in viele Amateurfunkgeräte„Whistler Spectrum Sweeper“ ist eine weitere Option.

Beides sind Möglichkeiten, um Frequenzen zu finden, die mit einem sehr starken Signal in Ihrer Nähe sind.

Uniden Close Call gegen Whistler Spectrum Sweeper

Das "AOR AR-7400“ ist ein weiterer Empfänger, der ein vorgegebenes Spektrum in einer Sekunde scannt.

Lizenzierte Funkamateure (HAM-Operatoren) in der Nähe einer Sichtung könnten versuchen, die richtige UAP-Frequenz zu finden und dann versuchen, Kontakt aufzunehmen.

Dafür braucht es keine hochempfindlichen Multi-Milliarden-Dollar-Radioteleskope. SETI richtete ihre Schüsseln auf sehr schmale Punkte am Himmel und durchsuchte entfernte Sternensysteme nach außerirdischen Botschaften.

Das ist nicht nötig, wenn die potentiellen außerirdischen Sender in der Nähe sind.

Mit der Open Source Smartphone-App „UFO Alert!“ Jeder Suchpartner wird sofort über interessante UAPs in der Nähe informiert.

Wenn UAPs Funkfrequenzen aussenden, ist ihr Signal in der Nähe und stark genug, um von empfangen zu werden konventionelle Antenne.

Avi Loeb
Die Frage „Was sind UAPs? wird auch von Avi Loeb mit dem „Galileo Project“ untersucht: Dieses besteht aus Hunderten von stationären optischen Teleskopen, die UAPs in hoher Auflösung fotografieren wollen.

Ich glaube nicht, dass Bilder allein ausreichen, um UAPs zu erklären, egal wie hoch die Auflösung ist. Ich schrieb Avi und schlug vor, dass wir unsere Ideen bündeln.

Die Wissenschaft neigt dazu, Ergebnisse erst dann zu veröffentlichen, wenn sie sich zu 100 % sicher sind. Das könnte eine Verzögerung bedeuten.

Öffentlicher Kanal
Auf dem öffentlichen Kanal von „UFO Alert!“ app wird es keine solche Verzögerung geben. Die Beteiligung der Öffentlichkeit und die Diskussion über mögliche Ergebnisse sind das Hauptmerkmal der Apps. Es wird völlig transparent sein.

Wissenschaftskanal
Der „UFO-Alarm!“ haben möglicherweise Suchpartner, die bei der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse vorsichtiger vorgehen.

Möglich wird dies durch die offene Architektur der App. Die Ergebnisse eines Suchpartners oder einer Suchgruppe können mit denen eines anderen nicht übereinstimmen.

Schlüssiger Beweis
Aber die App des Contact Projects hat ein Hauptziel: Funkkontakt mit UAP. Die Analyse dieser Übertragungen, falls vorhanden, sollte keinen Zweifel am Ergebnis aufkommen lassen.

Treten Sie dem Subreddit bei: https://www.reddit.com/r/contactproject

← Zurück | Weiter →

Werdet wie die Kinder…

Ich freue mich, eine neue Perspektive auf das Contact Project zu teilen. Während viele in die Weiten des Weltraums blicken und Lichtjahre weit entfernt nach Beweisen für außerirdisches Leben suchen, glaube ich, dass wir näher an unserer Heimat suchen sollten. Ja, die Radioastronomie könnte eines Tages die Gerüchte über außerirdische Zivilisationen jenseits unseres Sonnensystems enthüllen, aber meiner Ansicht nach ist die Erde bereits jetzt ein Knotenpunkt für außerirdische Besucher.

Wir müssen nicht weit reisen, um „E.T.“ zu finden.

DAS ET-FILMTELEFON

Funkamateur Henry Feinberg erklärt den Kommunikator, den er für den Film „Et – Der Außerirdische“ gebaut hat. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie schnell das Mutterschiff auf ETs Anruf reagiert hat? Das ET-Filmtelefon kann tatsächlich Nachrichten in den Weltraum an umlaufende Untertassen senden. Klingt das nicht lächerlich?

ETs Mutterschiff war eigentlich nicht sehr weit von der Erde entfernt. Deshalb konnte er so schnell gerettet werden.
Das Banner des Contact Project verkörpert genau diese Idee. Was viele für ein einfaches Kinderspielzeug halten, das an den beliebten Film „E.T. – Der Außerirdische“ erinnert, ist in Wirklichkeit ein funktionierendes Kommunikationsgerät, das Signale in die Erdumlaufbahn senden kann.

Ich sage nicht, dass wir dieses Gerät bauen sollten. Aber die Idee, dass es möglich sein könnte, ETi durch das Senden von Funksignalen zu kontaktieren, ist die Kernidee dieser Website, der „KontaktProject.Org"

In der Welt der Wissenschafts- und Technologiekommunikation ist Henry Feinberg (Rufzeichen K2SSQ) strahlt hell. Im Herzen ein echter Innovator, hat er den bemerkenswerten Kommunikator entwickelt, der im Film „E.T. – Der Außerirdische“ zu sehen ist.

Wie man einen ET-Kommunikator baut, laut einem Funkamateur

Aus alltäglichen Haushaltsgegenständen baute Henry ein geniales Gerät zusammen, das ETs berühmtes „Telefon-nach-Hause-Signal“ übertragen konnte. Der Kommunikator besteht aus drei verschiedenen Komponenten. Sein Kern ist eine modifizierte Sprech- und Buchstabierfunktion, deren Tasten so umgestaltet wurden, dass sie ein völlig neues Alphabet bilden.

Von jeder Taste aus verband Henry Kabel mit einem weiteren wichtigen Teil – dem Programmiergerät. Dieses unkonventionelle Programmiergerät ist auf einem Plattenspieler montiert, aber statt einer Schallplatte besteht es aus einem Sägeblatt, das mit mehreren Schichten isolierender Sprühfarbe verziert ist.

Henry hat Öffnungen in das Sägeblatt eingearbeitet, die bestimmten Buchstaben entsprechen. Während sich der Drehteller dreht, läuft das Sägeblatt unter einer Reihe von Haarnadeln hindurch, die die Sprech- und Buchstabierfunktion berühren und aktivieren, als ob man die Knöpfe direkt drücken würde. Um die Komplexität dieser Kreation noch zu steigern, hat Henry auf raffinierte Weise ein Ratschensystem mit einem Messer und einer Gabel konstruiert, die aneinander angelenkt sind. Während sich der Drehteller dreht, schwenken Messer und Gabel hin und her und bewegen das Sägeblatt präzise, ​​um den nächsten Buchstaben der Nachricht zu erzeugen.

Um seine Kreation noch weiter zu verbessern, befestigte Henry ein Seil an einem nahegelegenen Ast im Wald. Der Wind rauschte durch die Bäume und zog den Ast hin und her, sodass das Sägeblatt Zahn für Zahn sanft vorrückte. Mit dieser Konstruktion programmierte er nicht nur eine Nachricht, sondern musste sie auch durch den Kosmos übermitteln.

Für die Übertragung verwendete Henry ein Lautsprechermikrofon von einem CB-Walkie-Talkie, das Elliott gehörte. Er leitete das Signal auf raffinierte Weise an einen UHF-TV-Tuner weiter – ein geniales Teil, das ET vom Fernseher von Elliotts Mutter „ausgeliehen“ hatte. Dieser Tuner hob das Signal von der CB-Frequenz in den Mikrowellenbereich und leitete es in eine Kaffeedose, die vibrierte, um die Übertragung zu verstärken.

Schließlich wurde die Nachricht durch einen Schirm geleitet, der mit einer reflektierenden Beschichtung versehen war, die das Signal nach außen in die Weite des Weltalls lenkte. Alle Komponenten harmonierten wunderbar und zeigten nicht nur Henrys Talent als Erfinder, sondern auch die dauerhaften Möglichkeiten der Kommunikation über Galaxien hinweg.

So erstellen Sie eine Satellitenschüssel mit einem Regenschirm

Aus: „Eine Satellitenschüssel mit einem Regenschirm bauen“

HANDSHAKE-PROTOKOLLE

Die Hand ✋Manus Dexter Palmar

Wir übertragen also Sprache oder Daten per Funk an einen UAP. Sie reagieren. Was jetzt?

Bevor wir eine sinnvolle Kommunikation mit ETI (per Funk) haben können, müssen wir uns auf ein Handshake-Protokoll einigen. Dies ist nicht nur eine freundliche Formalität.

Kommunikation, ob analog oder digital, ist dialogisch. Dialogische Prozesse beziehen sich auf Wörter, die von einem Sprecher geäußert und von einem Zuhörer interpretiert werden. Wir müssen sicherstellen, dass der Sprecher vom Zuhörer verstanden wird und der Zuhörer antworten kann. Es gehören immer zwei dazu.

Ein Handshake-Protokoll kann die zu verwendende Geschwindigkeit und die zu verwendende Sprachchiffre vereinbaren.

Sprache wird als Chiffre des Denkens angesehen, bei der verschiedene Gruppen von Individuen einzigartige Klänge verwenden.

Sprache unterscheidet Menschen, sie trennt Menschen in Nationen und Regionen. Das gibt ihnen Identität.

Digitaler V90-Handshake

Computer oder zivilisierte Staaten auf einer gemeinsamen Basis haben Handshake-Protokolle entwickelt, um Fremde zu treffen.

Ein Beispiel für einen digitalen Handshake sind die Modemgeräusche aus dem DFÜ-Internet der 1990er Jahre. Was wir hören, ist das V90-Handshake-Protokoll von TCP-IP, dem Internetprotokoll.

In der Film-Endsequenz in „Close Encounters of the Third Kind“ hören wir, wenn die 5-Noten-Sequenz gespielt wird und das Mutterschiff antwortet, eine Demonstration eines Tonfrequenz-Handshake-Protokolls, das von einem Musiker gespielt wird.

Star Trek „Erster Kontakt“: Die ETI-Kommunikation wird per Handshake initiiert.

Im Beispiel aus dem Star-Trek-Film „First Contact“ schüttelt ein Mensch einem Vulkanier buchstäblich die Hand, bevor die Kommunikation initiiert wird. Dies ist ein dialogischer Händedruck.

Nicht jeder Mensch kann sich aus Angst vor Viren die Hand schütteln. Vor allem fremde.

Welche Art von Handshake-Protokoll wir beim Erstkontakt mit ETI verwenden werden, wissen wir nicht genau.

Aber wenn es um die Übertragung von Daten geht, dann wird es ein digitaler Handshake sein. Daher ist es sinnlos zu erwarten, ohne ACK auch nur ein einziges Wort von ET zu hören.

ACK-SYN

ACK! SYNCHRONISIEREN? Filmplakat "Mars Attacks"

Bekannt als „SYN, SYN-ACK, ACK-Handshake“, Computer A sendet ein SYNchronize-Paket an den Computer B, der ein SYNchronize-ACKnowledge-Paket an A zurücksendet. Computer A sendet dann ein ACKnowledge-Paket an B, und die Verbindung wird hergestellt.

← Zurück | Weiter →

Warum ich jetzt nach vorne komme

Im April 2020 hatte ich viel Zeit. Es war der erste Corona-Lockdown in Deutschland. Ich beschloss, alte 35-mm-Negative in einer alten Schublade in unserem Keller zu sortieren. Die Schublade dient als Aufbewahrungsbox.

Als ich die Filmstreifen durch den Scanner zog, stieß ich auf Negative aus England, wo ich 1995 gelebt hatte. Dazwischen waren zwei Bilder von besonderem Interesse.

Ilford XP2 35-mm-Film, 1995

Ilford XP2 Filmbilder 7 und 8 zeigten eine UAP. Ich war nicht bereit, diese Bilder zu finden. Diese UFO-Sichtung hatte ich 25 Jahre lang komplett vergessen. Die einzigen anderen beiden, die davon wussten, waren meine Freundin und ihr Vater, die bei mir waren, als die Sichtung stattfand.

Die verschwommenen Kamerabilder sind nicht so gut wie das, was ich in dieser Nacht im Jahr 1995 mit eigenen Augen gesehen habe. Ich habe zwei Aufnahmen desselben Objekts gemacht, als ich mit 70 km/h auf der Autobahn geradeaus fuhr. Dadurch war es möglich, Entfernung, Geschwindigkeit und Größe des Objekts tatsächlich zu triangulieren:

Triangulation der Distanz zu UAP, Frames 7 & 8

Es wurde vermutet, dass das, was ich gesehen habe, ein Werbeluftschiff war, das in der Nähe der Autobahn geparkt war. Ich glaube nicht, weil es keine Werbung oder Markierungen hatte. Außerdem wurde das Objekt um 25 % kleiner, als wir ca. 15 Sekunden bei 70 Meilen pro Stunde.

Um kleiner zu werden, müsste das Luftschiff schneller als 70 Meilen pro Stunde gereist sein. Aber ein Blimp-Höchstgeschwindigkeit beträgt nur 55 Meilen pro Stunde.

UAP?

Da bleibt mir die Frage: Was habe ich gesehen?

Das ist der Grund, warum ich jetzt nach vorne trete.
Ich weiß, wie man diese Art von Fragen ein für alle Mal beantwortet.


-

Die Mission von „The Kontaktprojekt':
UAPs/UFOs mit Echtzeit-Tracking, Funk, Video, Gigapixel-Bildern und Passivradar zu untersuchen, damit diese Art von Fragen zweifelsfrei beantwortet werden kann.

Der Motor dieser Initiative wird eine App sein, die entwickelt wurde, um Echtzeit-Berichterstattung, Alarmierung, Dokumentation und Kontaktaufnahme zu koordinieren.

Das Ziel des „Contact Project“ besteht darin, herauszufinden, ob die Menschheit in der Lage ist, auf außerirdischen Kontakt zu reagieren.

← Zurück | Weiter →

EINFÜHRUNG IN DIE KONTAKTINITIATIVE

Leute, die den Himmel beobachten
Eine Gruppe von Menschen blickt in den Himmel.

Die CONTACT INITIATIVE sucht nach Antworten zur Natur von UAPs/UFOs.

Mein Name ist Erich Habich-Traut und ich bin der Initiator des „Contact Project“.

Ich habe mit meiner Website „Our Planet Earth From Space“ ein multinationales Wissenschaftsprojekt 2001 – 2015 koordiniert, das Erdveränderungen verfolgt: http://opefs.com.

Ich war von 2006 bis 2012 Freiwilliger für Bigelow Aerospace und habe über NORAD (https://web.archive.org/web/20120504010218/http://bigelowaerospace.com/genesis-1-tracking.php).

Der Unterschied zwischen dem Contact Project und dem klassischen SETI besteht darin, dass UAPs in die Suche nach außerirdischem Leben einbezogen werden.

Das Kontaktprojekt möchte qualitativ hochwertige Beweise über das Phänomen sammeln. Es möchte auch die Öffentlichkeit über das Kontaktmöglichkeit

UFO-ALARM
Eine Möglichkeit, Beweise für UFOs zu sammeln und Kontakt mit ETi aufzunehmen, die das Contact Project untersucht hat, ist ein appbasierter Ansatz – eine Smartphone-App, die nach einer Benutzerwarnung die GPS-Koordinaten von UFOs aufzeichnet. Folgendes ist in der Vergangenheitsform:

Benutzer konnten mit ihrem Smartphone Schnappschüsse oder Videos des UFOs machen. Aber das war nicht das primäre Ziel. Wenn das Smartphone zum Fotografieren des UFOs verwendet wurde, zeichneten seine Schwerkraftsensoren die Höhe auf und der Kompass den Azimut.

Die UFO-Warnung wäre dann an eine astronomische Datenbank, eine NORAD-Datenbank und Flugverkehrsdatenbanken gesendet worden, um bekannte Flugobjekte zu identifizieren. Geheime Militärprojekte sollten über NORAD-TLEs ausgeschlossen werden.

Die übrigen Objekte galten als potenzielle UAP. Sie wären untersucht worden, indem ihre GPS-Koordinaten mithilfe derselben Contact-App an nahegelegene Suchpartner weitergeleitet worden wären. All dies hätte nahezu in Echtzeit geschehen sollen.

Die Suchpartner sollten nach ihrer Nähe zum Sichtungsort und ihren Fähigkeiten/Qualifikationen ausgewählt werden.

Suchpartner hätten sein können Schinken Radio Betreiber, Videofilmer, Gigapixel-Kamera-Betreiber, Unistellar-Teleskop-Betreiber und (passive) Radar-Betreiber. Passives Radar war eine Untergruppe der Amateurfunker.

Um die Öffentlichkeit zur Teilnahme an dieser Suche zu motivieren, sollten für die erfolgreiche Erkennung von UAPs Preise vergeben werden, gestaffelt nach der Beweiskraft:

weniger wichtig:
1. bestätigte UAP-Bilder, 2. Video, 3. Radarbilder,

wichtiger:
4. Empfang von Funkemissionen, 5. nachweisbares Gespräch mit ETI (CETI), 6. physisches Alien-Artefakt, 7. tatsächliche Landung des UAP mit ETI.

Alternativ zu Geldpreisen können auch Credits vergeben werden. Dies könnten sammelbare, nicht fungible Token (NFTs) sein, deren Wert auf ihrer Erwünschtheit basiert.

Das gesamte Unterfangen (und das Preisgeld) wäre von privaten Unternehmen über den Werbeplatz „Alien Marketplace“ finanziert worden. Auf diesen Marktplatz wurde über die Contact-App zugegriffen. Um Fälschungen und falsche Identifizierungen herauszufiltern, sollten KI-Algorithmen und Freiwillige die Ergebnisse auswerten. Die Freiwilligen hätten möglicherweise Bargeld oder NFT-Token erhalten, die auf dem Außerirdischer Marktplatz.

MEINE EIGENE MOTIVATION

MUFON #111680, Großbritannien, 1995


Meine eigene Motivation, diese „Contact Project“-App auf den Weg zu bringen, sind meine eigenen UAP-Sichtungen 1986 aus Irland und 1995 aus Großbritannien.

Den UAP von 1995 konnte ich zweimal auf 35-mm-Film fotografieren, was es mir ermöglichte, im Mai 2020 endlich seine ungefähre Größe, Entfernung und Geschwindigkeit zu triangulieren, als ich den verlorenen und vergessenen Negativfilm von 1995 fand.

Laut einer Gallup-Umfrage glauben über 40% der amerikanischen Öffentlichkeit an UFOs. Jetzt, nach der Veröffentlichung des Pentagon-ODNI-UAP-Berichts im Juli 2021, scheint das Klima richtig, dem auf den Grund zu gehen und die Frage wirklich zu stellen und eine echte Antwort zu bekommen: Sind wir allein?

Könnte ich Ihr Interesse nach dieser Einführung wecken, sich die Gliederung und das Flussdiagramm des Vorschlags für das „Kontaktprojekt“ durchzulesen?

Schlüsselwörter: Kontaktinitiative, GPS-Tracking, Smartphone-App, Crowdsourcing, automatisiertes Warnsystem, verteilte, öffentliche und spezialisierte Beobachter, passive Radarbetreiber, proaktive HAM-Funker, Gigapixel-Kameraleute, CETI, METI, SETI, kommerzielle Finanzierung, NFT, alien Marktplatz

https://contactproject.org

←VORHERIGE | WEITER→

Die Kurzversion des Forschungsantrags des Kontaktprojekts als PDF

5. Dez. 2021

Hier ist die PDF-Version des Forschungsvorschlags des Kontaktprojekts, zusammen mit dem einleitenden Hinweis und dem Flussdiagramm zur „Kontakt-App“. Der Arbeitstitel für die Entwicklung der Contact App lautet derzeit „UFO Alert!“.

Laden Sie diese Dokumente herunter und senden Sie sie per E-Mail, um die Kontaktinitiative zu bewerben oder zu bewerten. Wenn Sie diese Dokumente weiterleiten, würden mich die Antworten interessieren, die Sie erhalten.

Kontaktprojekt: Der Einführungsbrief

Kontakt Projekt: Der Forschungsantrag

Kontaktprojekt: Das Flussdiagramm der Kontakt-App

Ein Hinweis zum Alien Marketplace, Finanzierung usw.
Wie bei den meisten Projekten oder Initiativen trägt ein positiver Cashflow wesentlich zur Entwicklungsgeschwindigkeit und -ausdauer bei.

Das letzte Kapitel des Forschungsantrags ist der „The Alien Marketplace“. Diese Art von Kapitel passt eher in einen Geschäftsplan als in einen Forschungsantrag und skizziert eine Fördermöglichkeit.

Zur Finanzierung der Kontaktinitiative sind eine Lotterie- und Werbeplattform, die von Werbetreibenden und NFT-Handelstechnologie finanziert wird, optional, aber nicht obligatorisch. Es scheint der einfachste Weg zu sein, die App und ihre Entwicklung und ihr Wachstum zu finanzieren.

Das Kontaktprojekt und die Initiative freuen sich über Spenden und Investitionen. Meistens schließen sich die beiden gegenseitig aus, aber ich bin kein Experte. Wie Investitionen in das Contact-Projekt in Eigenkapital umgewandelt werden könnten, wurde nicht untersucht. Ich bin offen für Vorschläge.

Für Spenden: Wir sind nicht steuerfrei, da dies die frühe Gründungsphase ist.

Was halten Sie von der Kontaktinitiative? Beteiligen Sie sich an der Diskussion über https://reddit.com/r/contactproject oder freunde mich an Facebook.

← Zurück | Weiter →

1. DIE KONTAKTINITIATIVE

Links: Kenneth Arnold mit UFO-Sichtung am 24. Juni 1947
Rechts: Erste offizielle UFO/UAP-Aufnahmen der USG, 2021

Ein Vorschlag, UFOs/UAPs per Funk zu kontaktieren
Schlüsselwörter: Crowdsourcing, Open Source, automatisiertes Warnsystem, verteilte, öffentliche und spezialisierte Beobachter, Smartphone-App, passive Radarbetreiber, proaktive HAM-Funker, Gigapixel-Kameraoperatoren, Megapixel-Teleskopoperatoren, CETI, METI, SETI

Erich Habich-Traut, https://contactproject.org
26. Oktober 2016

1. EINFÜHRUNG
2. IST ALIEN-KONTAKT EINE GUTE IDEE?
3. EIN BISSCHEN UFO-GESCHICHTE
4. WAS IST EIN UFO?
5. WIE MAN DIE „LICHTSCHRANKE“ ÜBERwindet
6. MENSCHLICHER FORTSCHRITT
7. WARUM UFOs/UAPs?
8. MÖGLICHKEITEN, UFOs/UAPs zu KONTAKTIEREN
9. BESCHREIBUNG DER „KONTAKTPROJEKT-APP“10. FÖRDERUNG: DER AUSLÄNDISCHE MARKTPLATZ

1. EINFÜHRUNG
Nach über 70 Jahren hat die US-Regierung kürzlich die Existenz von UAPs/UFOs bestätigt. Es besteht die Möglichkeit, dass einige dieser Objekte oder Phänomene nicht irdischen Ursprungs sind. Um herauszufinden, woher sie kommen, wollen wir versuchen, über Funk mit ihnen zu sprechen,

Das Kontakt Initiative (CI) ist der Ansicht, dass UAPs/UFOs von einer Art Intelligenz gesteuert werden und nicht feindlich gesinnt sind.

SETI versucht seit Jahrzehnten, Signale fremder Funkkommunikation zu finden, indem es Radioteleskope oft wahllos auf nahe Sterne richtet, in der Hoffnung, dass sie intelligentes Leben beherbergen.

SETI steht vor drei Schwierigkeiten:
1. Es muss einen Planeten finden, der von intelligentem Leben bevölkert ist
2. Das außerirdische Leben muss Funkwellen verwenden, um zu kommunizieren
3. Alle entdeckten außerirdischen Signale sind Jahrzehnte oder Jahrhunderte alt und brauchen doppelt so lange für eine Antwort. (Wenn wir eine Nachricht von ET in 25 Lichtjahren Entfernung erhalten und wir sofort mit einer Nachricht antworten, dann dauert es 25 Jahre, um Signale an ET zu senden und weitere 25 Jahre, bevor wir eine Antwort hören können. Daher eine menschliche Lebenszeit von 75 Jahre werden vergangen sein.)

Punkt drei zeigt, wie schwierig es ist, Funkwellen für die interstellare Kommunikation zu verwenden. Sehr oft sterben die Teilnehmer einer solchen Kommunikation an Altersschwäche, bevor sie überhaupt erste Begrüßungen ausgetauscht haben.

Im Film „Contact“ versuchte Carl Sagan, diese Unannehmlichkeiten zu umgehen, indem er spekulierte, dass ET Anweisungen für einen Wurmloch-Transporter senden könnte, der nicht auf langsame Radiowellen angewiesen ist.

Selbst in der idealisierten Welt des Hollywood-Films „Contact“ bewies dieser Ansatz nicht allen Skeptikern die Existenz außerirdischer Intelligenz, denn der daraus resultierende Austausch zwischen Mensch und ETI hinterließ keine überzeugenden physischen Beweise.

Die Prämisse von SETI, der Suche nach außerirdischer Intelligenz, ist, dass wir nicht allein im Universum sind und dass außerirdisches Leben irgendwo die Funktechnologie entwickelt hat, genau wie wir.

Wir erwarten, dass die Aliens freundlich oder zumindest unparteiisch gegenüber unserer Existenz sind. Das ist keineswegs sicher, wenn man sich das Beispiel unserer eigenen Spezies anschaut.

Die Contact Initiative (CI) hat es sich zum Ziel gesetzt, „aktives SETI“, kurz „CETI“ (Kommunikation mit außerirdischer Intelligenz) zu implementieren.

←VORHERIGE | WEITER→